Werbung

Album


Region

Neues ehrenamtliches Team der DRK-Kleiderkammer im Dienst

Neues ehrenamtliches Team der DRK-Kleiderkammer im Dienst

Das neue ehrenamtliche Team der DRK-Kleiderkammer, von links: Doris Neeb, Dany Keller und Resi Schmidt. Als hauptamtliche Mitarbeiterin unterstützt die Ehrenamtskoordinatorin der DRK-Flüchtlingshilfe, Elisabeth Sörger, das Team. Foto: DRK


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Alsdorf/Altenkirchen. Es war eine Quälerei über nahezu 170 Minuten, die mit dem 15. Platz belohnt wurde: Daniel Mannweiler, ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

Krunkel. Am Montag (28. April) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde eine Meldung über die illegale Entsorgung von Müll in ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Kreis Altenkirchen. In einem neuen Projekt haben angehende Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die Möglichkeit, ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

Weitere Artikel


Kultur in der Raiffeisen-Region - Treffen der Aktiven

Puderbach. Gern möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch den für die Kultur in der Raiffeisen-Region Aktiven die Mitarbeit ...

NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Holler. „An unserem Jahresprogramm sind auch in diesem Jahr wieder Dutzende ehrenamtliche Naturschützerinnen und Naturschützer ...

Fotografien aus 100 Jahren Walzwerkgeschichte werden gezeigt

Wissen. Walzwerk und Wissen. Nichts verbindet die Stadt an der mittleren Sieg mehr mit ihrer Geschichte als das 1911 gegründete ...

Bergkapelle "Vereinigung" zog positives Fazit

Birken-Honigsessen. In diesem Jahr standen keine Neuwahlen an, so galt das Hauptaugenmerk dem Rück- bzw. dem Ausblick auf ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Weyerbusch/Heddesdorf. Amalie Raiffeisen war als erstes Kind Raiffeisens und seiner Frau Emilie am 2. August 1846 in Weyerbusch ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Kreisgebiet. Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele unterschiedliche ...

Werbung