Werbung

Album


Wirtschaft

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Neun Goldene Ehrennadeln an Handwerker aus neun Gewerken

Mit der Goldenen Ehrennadel der Handwerkskammer Koblenz wurden durch Präsident Kurt Krautscheid (3.v.l.) ausgezeichnet (v.r.): Dr. Dirk Eßer, Friedhelm Schmitz, Siegfried Thilemann, Helmut Müller, Hans-Peter Lewisch und Karl-Heinz Buss. In Vertretung von Eva Weber-Ihden nahm deren Ehemann Karl Weber die Auszeichnung entgegen (von rechts). Foto: HwK


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Hachenburg. Die Hachenburger Tourist-Information hieß Besucher mit kostenlosen Spielen und Informationsbroschüren willkommen. ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

Bad Marienberg. Rund 150 Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik versammelten sich zur Podiumsdiskussion, organisiert von der ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Neuwied. Die Arbeitsagentur Neuwied hat eine gemischte Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/25 gezogen. Insgesamt nahmen 1.548 ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

Hachenburg. Die 130 Gäste begrüßte Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. Desiree Diels, Geschäftsführerin ...

Kleine Fläche, große Wirkung: Warum Aufkleber für regionale Unternehmen unverzichtbar sind

Während digitale Werbung oft unpersönlich und flüchtig bleibt, entfalten Aufkleber ihre Wirkung auf physischer Ebene. Sie ...

Wettbüros in Altenkirchen: Ein Blick hinter die Kulissen

Besonders interessant ist die Frage, wie sich lokale Anbieter in Zeiten globaler Online-Plattformen behaupten können und ...

Weitere Artikel


Skisaison in Wissen mit vollem Programm gestartet

Wissen. Die Wetterprognosen sind eingetroffen. Der angekündigte Schnee ist da. Aufgrund der sinkenden Temperaturen war es ...

SSV Weyerbusch kürte Sportler des Jahres

Weyerbusch. Der Förderverein des SSV Weyerbusch hat am vergangenen Samstag, 14. Januar seinen gemütlichen Abend gefeiert. ...

Närrisches Regentenpaar von Malberg nahm Abschied

Malberg. Alles ist einmal vorrüber - so auch die Session des Prinzenpaares Silke-Ellen I. und Pascal I. (Unverzagt) der KG ...

Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD lädt ein

Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen ...

Diskussionsrunde zum Thema Internet: Chancen und Risiken

Hamm. Mit gezielten Fragen leitete der Zwölftklässler Philip Schimkat die Diskussion um Chancen und Risiken des Internets. ...

„Ich bin dabei“ nun in Betzdorf-Gebhardshain, Hamm und Flammersfeld

Betzdorf. Gerade nach dem Berufsleben oder im Alter besteht der Wunsch, die eigenen Erfahrungen für die Gesellschaft einzubringen ...

Werbung