Werbung

Album


Wirtschaft

Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Erstes Treffen des Professoren-Netzwerkes Kreis Altenkirchen

Traden sich in Altenkirchen (von links): Prof. Ingo Groß (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Prof. Iris Groß (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Tim Kraft (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen), Prof. Horst Idelberger (ehemals Universität Siegen), Rainer Buttstedt (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm), Prof. Klaus Becker (TH-Bingen), Jennifer Kothe (Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Koblenz. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk treten die besten Junghandwerker gegeneinander an, die ihre Gesellenprüfung ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Daaden. Zum Ausbildungsstart am 1. August begrüßte die Volksbank Daaden eG drei neue Auszubildende zur Bankkauffrau: Selena ...

Retixol im Test: Gibt es ein Stiftung Warentest Urteil?

Wie entstehen Falten?
Als äußere Schutzschicht unseres Körpers ist unsere Haut rund um die Uhr verschiedenen Umwelteinflüssen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

Wirges. Den meisten Kunden, die bereits vor der offiziellen Neueröffnung des REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Rheinland-Pfalz. Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August ist auf dem Ausbildungsmarkt noch viel Bewegung ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Region. Der Beginn des neuen Schuljahres bedeutet für viele Schüler eine Umstellung. Nach den langen Ferien fällt es oft ...

Weitere Artikel


Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen ...

Brendebach Ingenieure setzen auf junge Leute

Wissen. Die Initiative für die Informationsveranstaltung haben die Lehrer Anke Langenbrink und Joachim Ziegler ergriffen ...

April, April - Katzen weiter in Freiheit

Region. Aprilscherze haben eine lange Tradition, wo sie genau herkommen, dafür gibt es diverse Erklärungen. Unser Aprilscherz ...

Farbenexplosion in der Sparkasse in Daaden

Daaden. Johanna Eckhoff setzt mit dem Projekt "Wir reisen in das Farbenland“ den Wunsch einiger Kinder der „Schlumpfenbude“ ...

Die Polizei hilft immer - Kein Aprilscherz

Katzwinkel. Kein Verbrecher ließ eine Seniorin nachts in Katzwinkel nicht schlafen, sondern die laufende Toilettenspülung. ...

Heimatverein plant bereits das nächste Jahrbuch

Mehren. Vereinsvorsitzender Konrad Schwan hatte Autorinnen und Autoren aus dem gesamten Kreisgebiet und auch aus benachbarten ...

Werbung