Werbung

Album


Vereine

Jahresversammlung des Fördervereins zeigte eindrucksvolle Bilanz

Jahresversammlung des Fördervereins zeigte eindrucksvolle Bilanz

Der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr Hamm, am Pult Vorsitzender Erwin Krämer, weiter v.links Schriftführer Christian Schüchen, 2. Vors. Uli Paul, die Beisitzer Ingo Schmidt, Jürgen Solbach und Klaus Walter. Foto: Verein


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Wissen. Der Bürgertreff Wissen hat ein neues Logo, das von dem Vereinsmitglied Elke Bleeser entworfen wurde. Die Mitglieder ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Malberg/Köln. Rund 4.000 Athleten nahmen am diesjährigen Köln Triathlon teil, darunter über 800 auf der Mitteldistanz mit ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Obererbach. Das 130-jährige Jubiläum des MGV NIedererbach mitsamt seinem großen Umzug (Die ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Schöneberg. Zur offiziellen Übergabe war die Vorsitzende des Vereins nach Schöneberg gekommen, um den KIA CEED, teilweise ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Hamm (Sieg). Am Donnerstag, 18. September 2025, um 19 Uhr wird im Kulturhaus Hamm (Sieg) eine weitere Lesung im Rahmen der ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Herschbach. Bei strahlendem Spätsommerwetter startete am Samstag (6. September), um 9 Uhr, das traditionelle 12-Stunden-Schwimmen ...

Weitere Artikel


Ostermontag-Gottesdienst mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land

Gebhardshain. Der Kammerchor Gebhardshainer Land wird auch in diesem Jahr dem Ostermontag-Gottesdienst in der evangelischen ...

Wallmenroth ist Modellkommune bei "WohnPunkt RLP"

Wallmenroth/Mainz. „Wohn-Pflege-Gemeinschaften haben sich als ortsnahe Alternative zwischen der eigenen Wohnung und stationären ...

ISB förderte in 2016 im Landkreis Altenkirchen mit 79 Millionen Euro

Kreisgebiet/Mainz. Hiervon wurden in der Wirtschaftsförderung 43 Anträge in Höhe von 77,3 Millionen Euro zugesagt und somit ...

Thujahecke und Container am Friedhof Oberlahr gerieten in Brand

Oberlahr. Gegen 16.30 Uhr erfolgte am Freitagnachmittag die Alarmierung des Löschzuges Oberlahr mit der Einsatzmeldung Hecken- ...

Umfrageergebnisse zur Fachkräfte-Initiative vorgestellt

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber, und die Stabsstelle für Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung hatten zur Vorstellung ...

Jugendleiter der Musikvereine erfolgreich ausgebildet

Kirchen. Jeweils am ersten Wochenende im März und im April bezogen die 14 Teilnehmer ihr Quartier in der Jugendherberge Freusburg. ...

Werbung