Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...
Weitere Artikel
Riesen-Party bei Horhausener Kirmes
Horhausen. Am Samstag, 25. Juli, feiert der Westerwald eine Premiere: Im Rahmen der Horhausener Magdalenen-Kirmes, die von ...
Friedrich Schiller und die Freiheit
Crottorf. Kurz vor der Sommerpause startet das Forum Pro AK noch einmal durch. Zum 250. Geburtstag Friedrich Schillers steht ...
Sommerfest und 55 Jahre Blasmusik in Kausen
Kausen. Der Musikverein Kausen veranstaltet am 20. und 21. Juni ein Sommerfest im und am neu errichteten Pfarr- und Gemeindezentrum ...
Huf. Zum geselligen Dorffest der Hufer Dorfgemeinschaft an und in der Dorfhütte am "Bürechen" brachte der Spielmannszug ...
Barbara-Bildstock feierlich eingeweiht
Huf. Der von dem Hufer Rentner und früheren Bergmann Friedel Müller in Eigenleistung gebaute stattliche Barbara-Bildstock ...
"Bologna-Schwarzbuch" erschienen
Siegen. Das Buch ist nicht schwarz, sondern blau. Das hat zwei Gründe: Zum einen publiziert der Deutsche Hochschulverband ...