Werbung

Album


Vereine

Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Neuer Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ im September

Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Im Mai 2017 haben 16 Teilnehmerinnen den Aufbaukurs beendet. Foto: Verein


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Obererbach. Der sonnige Klimagarten in Obererbach verwandelte sich in eine lebendige Bühne, als das Chawwerusch-Theater aus ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Mittelhof. Bereits zum dritten Mal in Folge richtet die SG Mittelhof/Niederhövels ihr Vorbereitungsturnier aus. Die Vorrundenspiele ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Mittelhof. Zum zweiten Mal lud die SG Mittelhof/Niederhövels zum großen Kinderfest ein, das bei sonnigem Wetter viele Gäste ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Gebhardshain. Vom 1. bis 5. August feiert die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ihr jährliches Schützenfest ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

Altenkirchen. Der Verein neue arbeit e.V. hat sich auf die Begleitung von Transformationsprozessen spezialisiert, um sowohl ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Gebhardshain/Torgelow (Mark). Die Deutsche Meisterschaft Feld & Jagd des DFBV fand dieses Jahr im äußersten Osten Deutschlands ...

Weitere Artikel


„Schultütenbande“ der Kita St. Joseph auf Erkundungstour

Hamm. Im Rahmen von vier Besuchen erfuhren sie etwas über die Vielfalt an Medien zur Unterhaltung und Information, über die ...

Ausstellung zu Frauen in der Reformation kommt in den Kreis

Kreis Altenkirchen. Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahrs der Reformation wird im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Kita-Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm/Sieg

Pracht. Viele der Kinder erschraken, als das Martinshorn des Feuerwehrwagens anging. Zum Glück war es kein Ernstfall, sondern ...

Lebenshilfe-Sportler nahmen an den Special Olympics in Trier teil

Kreis Altenkirchen. Unter diesem Motto reisten im Juni 16 Athleten aus den vier Westerwald-Werkstätten in Altenkirchen, Flammersfeld, ...

Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall traf sich in Wissen

Wissen. Die Lenkungsgruppen-Sitzungen finden in regelmäßigen Abständen statt und dienen der gemeinsamen Entwicklung von Projekten ...

Neue Musikkurse der Kreismusikschule beginnen nach den Ferien

Kreis Altenkirchen. Musik leistet einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Kindern. Für die ganz Kleinen zwischen eineinhalt ...

Werbung