Werbung

Album


Politik

Henrich stellte Programm "Blick nach vorne" vor

Henrich stellte Programm "Blick nach vorne" vor

Teilnehmer der Veranstaltung, von links: Andrea Thiel, Prof. Dr.-Ing Horst Idelberger, Dietmar Henrich, Uwe Steiniger, Oliver Rohrbach und Michael Koschinski. Foto: kkö


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eichelhardt/Roth. Zusammen mit Vertretern der Handwerkskammer Koblenz besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende ...

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Betzdorf. Die CDU Rheinland-Pfalz strebt bei der Landtagswahl am 22. März 2026 danach, stärkste Kraft zu werden und Gordon ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Koblenz/Wallmenroth. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begleitete die Handwerkskammer Koblenz unter dem Motto "Ein Tag ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Region. Nach der Zustimmung des Bundesrates am vergangenen Freitag ist das steuerliche Investitionssofortprogramm, der sogenannte ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Wissen. Der Einladung zu dieser Sitzung, die zu einem ungewöhnlichen Termin, nämlich in den Sommerferien stattfand, erschienen ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bauernverband und den ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Ausflug des Budo-Clubs Betzdorf zur Marksburg

Betzdorf. Auf dem Programm des Budo-Clubs Betzdorf stand Anfang September ein gemeinsamer Ausflug zur Marksburg, um die Gemeinschaft ...

Rotary Club Westerwald unterstützt Sprachunterricht an der IGS Hamm

Hamm. Bisher schon förderte der Rotary Club Westerwald die Sprachausbildung für Flüchtlinge mit über 65.000 Euro. Der Club ...

Schachkreis Altenkirchen: Überraschung zum Oberliga-Auftakt

Altenkirchen. Gegen den klaren Favoriten aus Heimbach-Weis gelang ein hart erkämpfter, aber insgesamt glücklicher 4,5 : 3,5 ...

Chance für Flüchtlinge: Ausbildung im Landkreis Altenkirchen

Neitersen. Der Filmsaal in der „Wied-Scala“ Neitersen war voll und das Interesse auf allen Seiten groß. Rund fünfzig Flüchtlinge ...

Landrat ehrt verstorbenen Wanderführer

Mittelhof. Mit einer Plakette ehrte Landrat Michael Lieber den 2014 verstorbenen Wanderführer Bernd Gast für seinen langjährigen ...

Der 48. Jahrmarkt in Wissen startet am 23. September

Wissen. Der Leitsatz der Projekte des Jahrmarktes der katholischen Jugend von Wissen lautet: „Hilfe zur Selbsthilfe“. So ...

Werbung