Werbung

Album


Region

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

In Willroth wurde die fünfte Jahreszeit eingeläutet

Uwe Eul (rechts), Vorsitzender der KG Willroth, gab im Dorfgemeinschaftshaus beim närrischen Dämmerschoppen den Startschuss für die fünfte Jahreszeit im Kirchspiel Horhausen. Fotos: Rolf Schmidt-Markoski


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

Kreis Altenkirchen/Sassenroth. Der Stahlkoloss der Grube "Georg" in Willroth gilt als letzter großer Zeitzeuge der Montanepoche ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Koblenz. Ja, sie waren es leibhaftig, „Fanta 4“, Deutschlands bekannteste und erfolgreichste Hip-Hop- und Rap-Band, versetzte ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Betzdorf. In der jüngsten Sitzung hat der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain einem Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt, ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Wir bekommen immer wieder Fragen von unseren Leserinnen und Lesern. Hier beantworten wir die wichtigsten – offen und transparent.

1. ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Wallmenroth. Bereits zum vierten Mal verwandelt sich die Festhalle in Wallmenroth in ein Feierparadies mit ausgelassener ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Altenkirchen. Die Stadthalle Altenkirchen, die nach einer vierjährigen Schließung von der Stadt reaktiviert wurde, erstrahlt ...

Weitere Artikel


Vorsicht beim Drachensteigen - Abstand zu Stromleitungen

Kreisgebiet. Falls dies nicht möglich ist, sollte ein Abstand von mindestens 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden. ...

Wissen hat eine neue Tollität

Wissen/Sieg. Ein großes Begrüßungskomitee aus zahlreichen befreundeten Vereinen und der Wissener Karnevalsgesellschaft mit ...

Martinsmarkt und Historischer Markt belebten die Wissener Innenstadt

Wissen/Sieg. So eilet herbei, Volk und Freunde des Westerwaldes, und lasst Euch dieses wundervolle Treiben nicht entgehen! ...

JSG Wisserland wendete Rückstand zum 3:2 Sieg

Wissen/Niederahr. Nach den Ergebnissen der letzten Spiele, war Niederahr der erwartet starke Gegner. Durch viel Einsatz und ...

Männer frühstückten in Kirchen/Sieg

Kirchen/Sieg. Die Männerfrühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis sind für gewöhnlich gut besucht. Das Frühstück ist inzwischen ...

Land-Frauen Frischer Wind e.V. besuchten Birkenhof Brennerei

Hamm/Sieg / Nistertal. Am frühen Nachmittag startete die 42-köpfige Gruppe des Land-Frauen Frischer Wind e.V., Bezirk Hamm/Sieg, ...

Werbung