Werbung

Album


Region

Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Partnerschaft für Medizinerausbildung unterzeichnet

Mit ihrer Unterschrift bestätigten (von links) Bertram Müller (Kreisklinikum Siegen), Hans-Jürgen Winkelmann (St. Marien-Krankenhaus), Prof. Dr. Holger Burckhart (Universität Siegen), Stefanie Wied (DRK-Kinderklinik) und Josef Rosenbauer (Diakonie Klinikum Jung-Stilling) die Medizin-Partnerschaft. Die Unterzeichnung begleiteten (stehend von links): Landrat Andreas Müller, Dr. Olaf Gaus (Universität Siegen), Prof. Dr. Frank Willeke (St. Marien-Krankenhaus), Bürgermeister Steffen Mues, Hubert Becher (Diakonie), Prof. Dr. Joachim Labenz (Diakonie), Ulf Richter (Universität Siegen), Dr. Gebhard Buchal (DRK-Kinderklinik), Prof. Dr. Veit Braun (Diakonie) und Prof. Dr. Martin Grond (Kreisklinikum). Foto: Uni Siegen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Hasselbach. Am Sonntag (7. September) versammelten sich die Einwohner von Hasselbach, um das 30-jährige Jubiläum ihres Bürgerhauses ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Niederfischbach. Am Sonntag (14. September) bot der Tierpark ein unvergessliches Erlebnis für Familien. Das große Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Friesenhagen. Zum Auftakt des Erntedankfestes findet am Samstag, dem 20. September, um 18.30 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Asbach. 25 Jahre liegt es nun zurück, dass Wolfgang Klössner mit der Unterbringung der RSE53, der letzten und größten jemals ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Liebenscheid. Mit großem Aufgebot feierte Liebenscheids freiwillige Feuerwehr am vergangenen Wochenende ihr 100-jähriges ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

Hasselbach. Eine illegale Ablagerung von Altreifen wurde in der Gemarkung Hasselbach entdeckt. Die Fundstelle befindet sich ...

Weitere Artikel


Udo Jürgens Konzert mit Musiker Tom Alaska in Horhausen

Horhausen. Die Horhausener Seniorenakademie feiert 2018 ihr 20jähriges Bestehen und startet aus diesem Anlass die beliebten ...

Probefahrt mit dem Street-Scooter unternommen

Betzdorf/Freudenberg. Als energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und als Ortsbürgermeister von Wallmenroth ...

Kreisvolkshochschule startet neuen Gitarrenkurs für Anfänger

Altenkirchen. Stefan Henn ist der Leiter des Gitarrenkurses, der am Mittwoch, 17. Januar, beginnt. Er umfasst insgesamt zehn ...

Iltis Racing Team lädt Radfahrer nach Herdorf ein

Herdorf. Zum dritten Mal in Folge steht auch wieder am 30. Dezember wieder ein besonderes Event für die Radsportler der Region ...

Birgitta Quast in den Ruhestand verabschiedet

Wissen. Fast ein halbes Jahrhundert – genauer gesagt 45 Jahre – diese Wegstrecke im öffentlichen Dienst hat Birgitta Quast ...

Schüler des FvS-Gymnasiums Betzdorf gaben gelungenes Konzert

Betzdorf. Den Lehrkräften Angela Isenberg, Annette Uebe, Ilka Tenne-Mathow, Cornelia Hilberath, Nicole Schlosser, Ann-Kathrin ...

Werbung