Werbung

Album


Region

Bildungsangebote für Neuzugwanderte transparenter gestalten

Bildungsangebote für Neuzugwanderte transparenter gestalten

Hanno Weigel, stellv. Leiter der Transferagentur und Landrat Michael Lieber bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung (vorne). Wolfgang Schuhen, Andrea Rohrbach (beide Kreisverwaltung), Natalie Kluth (Kommunale Beratung der Transferagentur) (Mitte von links) und Hans-Joachim Schwan, Holger Telke, Joachim Brenner und Bernd Kohnen (alle Kreisverwaltung) Foto: KV


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Heupelzen. „Ton ab“, heißt die Ansage, „Ton läuft“, kommt als Antwort. Langsam richtet Patrick Waldmann seine Kamera auf ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Kirchen (Sieg). Die Zahl der Kinderärztinnen und Kinderärzte ist besonders in ländlichen Gebieten stark begrenzt. Auch der ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Altenkirchen. Weihnachten kann für viele Menschen eine Zeit der Einsamkeit sein, besonders für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Region. Kahraman Güngör nimmt Alltagsmomente mit einer besonderen Aufmerksamkeit wahr: mit der Vertrautheit eines Einheimischen ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

Herdorf-Dermbach. Die Sänger des Chors "CHORisma" des Gesangvereins Liedertafel Dermbach, unter der Leitung von Torsten Stendenbach, ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Region. Andrea Kerber überreichte stellvertretend für die Mitarbeitenden des Unternehmens Thomas Magnete eine Spende in Höhe ...

Weitere Artikel


EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Hachenburg. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, ...

Klosterdorf Marienthal ist „Vorlesestadt 2017“

Hamm-Marienthal. Zwar ist es nicht ganz korrekt, das nur 22 Einwohner zählende Klosterdorf als Stadt zu bezeichnen, doch ...

Weiterbildung „Piklerpädagogik“ erfolgreich absolviert

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

Rückblick auf die Männerarbeit im evangelischen Kirchenkreis

Kreisgebiet. Die Männerarbeit pflegt dazu eine kritische Gesprächspartnerschaft mit ihrer Kirche - denn ob Männer sie als ...

Restlos genießen: Foodsharing Altenkirchen sucht Mitstreiter

Altenkirchen. Foodsharing Altenkirchen schließt Kooperationen mit Supermärkten, Bäckereien, Cafés und Restaurants. Ehrenamtliche ...

AK ladies open Ticketverkauf ist gestartet

Altenkirchen. Ein kleines Jubiläum feiern im nächsten Jahr die AK ladies Open.
Vom 17. bis 25. Februar 2018 findet das ...

Werbung