Werbung

Album


Region

Klosterdorf Marienthal ist „Vorlesestadt 2017“

Klosterdorf Marienthal ist „Vorlesestadt 2017“

Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Gerd Rainer Birkenbeul (von rechts) dankten Initiator Andreas Rückbrodt und dem Team von Klosterwirt Uwe Steininger (hinten links) für ihr Engagement. Fotos: VG Hamm


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Betzdorf-Bruche. Das Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche findet in diesem Jahr es am Sonntag, 28. September, ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Bendorf. Auch 2025 erwies sich die SWR1 Hitparade wieder als Hörer- und Zuschauermagnet. Man hätte meinen können, dass es ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Die Abteilung Heimatgeschichte Daadener Land im Westerwald-Verein Daaden e.V. hat ihren ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Linz am Rhein. Mit großem Aufgebot öffnete das Linzer Winzerfest am Freitag (13. September) seine Pforten. Noch bis Montag, ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Ransbach-Baumbach. Im Katzenhaus des Tierheims Ransbach-Baumbach warten viele Tiere auf ihr Glück. Manche blicken vorsichtig ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Bornhofen. Die Region I des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V., die die Kreis-Chorverbände Altenkirchen, Rhein-Lahn, Unterlahn ...

Weitere Artikel


Weiterbildung „Piklerpädagogik“ erfolgreich absolviert

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

MGV „Sangeslust“ ehrte treue Mitglieder

Birken-Honigsessen. Mit einem besinnlichen Text und dem Chorvortrag „Maria durch ein Dornwald ging“ begann die Weihnachts- ...

Beim Silvesterfeuerwerk auf Tiere und Umwelt achten

Region. Zwischen 100 und 200 Millionen Euro jagen die Deutschen zum Jahreswechsel in die Luft. Dabei werden rund 5.000 Tonnen ...

Winterwanderung der Wissener Schützen

Wissen. Einer guten Übung folgend, führten die Schützen des Wissener Schützenverein in der Woche nach Weihnachten ihre Winterwanderung ...

EWM-Cup 2018 in der Rundsporthalle in Hachenburg

Hachenburg. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, ...

Bildungsangebote für Neuzugwanderte transparenter gestalten

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen wird künftig Bildungsangebote für Neuzugewanderte besser koordinieren und hat hierzu ...

Werbung