Werbung

Album


Kultur

Letztes PjO-Projektorchester Konzert der besonderen Art am 4. März

Letztes PjO-Projektorchester Konzert der besonderen Art am 4. März

v.l. Dominik Weitershagen, Anika Schlosser, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marco Lichtenthäler, Manfred Ebener und Timo Hölzemann freuen sich auf das Jubiläumskonzert Foto: jkh


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Altenkirchen. Das Kulturbüro hat kurzfristig das niederländische Blasorchester Harmonie St. Caecilia Ohé en Laak ins Herbstprogramm ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Rheinbrohl/Bad Gögging. Wie ein Krieger der Antike wanderte Finnian Garvey in einer historischen Kriegsausrüstung 748 Kilometer ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

Betzdorf. Die JojoWeberBand kehrt an Halloween in den Breidenbacher Hof zurück. Der besondere Konzertabend hat Kultstatus ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Siegen. Im Aktiven Museum Südwestfalen können Besucher derzeit eine Ausstellung erleben, die sich mit der Darstellung des ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Hausherrin Stefanie Klöckner und die Vorständin der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“, Sandra Köster begrüßten ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

Neuwied-Engers. Wer die Hommage an Edith Piaf von Francis Poulenc noch nie gehört hat, sollte sich den Halloween-Abend im ...

Weitere Artikel


Schließung der Grundschule Herkersdorf kritisiert

Kirchen-Herkersdorf. In einem Gespräch mit Elternvertretern und dem Schulträger konnte MdL Wäschenbach anders als von der ...

Projekte für den Zusammenhalt aus Rheinland-Pfalz gesucht

Region. Unter dem Motto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken. 100 Innovationen für Deutschland“ startet die Bewerbungsphase ...

NABU: Wieder mehr Wintervögel in den Gärten

Region. „Von den meisten Arten wurden bei der Stunde der Wintervögel in diesem Jahr wieder ähnlich hohe Zahlen gemeldet wie ...

Der Katalog „Gastgeber im Westerwald 2018“ ist da

Montabaur. Darüber hinaus gibt der Katalog Tipps zu Freizeitangeboten sowie Hinweise auf die Artikel, die im Westerwald-Shop ...

Gestaltung des Lebens nach der Berufstätigkeit waren Thema

Wissen. Einen fundierten und umfassenden Vortrag zu den Veränderungen durch das Ende der Berufstätigkeit, aber auch grundsätzlich ...

Auftaktfahrt der "Siegperle" mit kleinen Überraschungen

Kirchen. Zudem freut man sich schon jetzt auf dreizehn weitere Wandertouren im Bus, die in diesem Jahr noch folgen. 44 Teilnehmer/innen ...

Werbung