Werbung

Album


Wirtschaft

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

Handwerkskammer verlieh Goldene Ehrennadeln und Ehrenmeisterbrief

HwK-Präsident Kurt Krautscheid (links) und Wirtschafts-Staatssekretärin Daniela Schmidt (4. von links) ehrten diese Persönlichkeiten, die sich für das Handwerk verdient gemacht haben (von links): Klaus Näther, Oswald Höfer, Bernd Becker, Ulrike Mohrs, Norbert Dinter, Karlheinz Gaschler, Hans-Walter Groh und Jürgen Löhr. Foto: P!ELmedia


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

Wissen. Von Montag, dem 1. bis einschließlich Samstag, dem 13. September, schließt sich der Wissener Einzelhandel auch in ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Niederdreisbach/Daaden/Siegen. Am Samstag (23. August 2025) fand das Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH statt, bei dem Geschäftsführer ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

Wissen. Mit der Schließung der Produktion bei Dalex in Wissen endet eine bedeutende Ära im Widerstandsschweißen und Sondermaschinenbau. ...

Best Age: Wann sollte man mit regelmäßiger Collagenzufuhr starten?

Besonders hohe Konzentrationen von Kollagen finden sich in der Haut, in Gelenken, Knochen und Sehnen. In der Haut trägt es ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

Siegen-Geisweid. Nach den Sommerferien öffnet der traditionsreiche Geisweider Flohmarkt erneut seine Tore. Der Markt findet ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Daaden. Eine Erleichterung für jeden Spaziergang, für Hunde und ihre Besitzer - das verspricht das patentierte Leinenführsystem ...

Weitere Artikel


Gutachten vorgelegt: Keine Windräder im Wildenburger Land

Friesenhagen. In den Gemeinden Friesenhagen, Reichshof und Morsbach sind 18 Windindustrieanlagen mit einer Höhe von rund ...

Fünfte Sportlerehrung der Stadt Herdorf

Herdorf. Gleichzeitig sei damit auch immer ein Dank an die Trainerinnen und Trainer, sowie die Betreuerinnen und Betreuer ...

Freiwillige Feuerwehr Berod erhielt neues Fahrzeug

Berod. Am Samstag, 13. Januar öffnete der Löschzug Berod seine Tore. Die Feuerwehr hatte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. ...

Zweimal Gold, einmal Bronze für Sporting Teakwondo

Altenkirchen/Sienlfingen. Im Sindelfinger Glaspalast fand wie gewohnt mit hoher internationaler Beteiligung der Taekwondo-Wettkampf ...

"4 x 11 Johr - jecke Zick in Overlohr" - das Motto der KG Oberlahr

Oberlahr. "Superjeilezick" heißt der bekannte Song der kölschen Rockband Brings und auch für die Oberlahrer Karnevalsfreunde ...

Rheinische Kirche hat Zukunft und Jugend fest im Blick

Kreisgebiet. In Bad Neuenahr ging am Samstag, 13. Januar die rheinische Landessynode zu Ende. Auf der Tagesordnung stand ...

Werbung