Werbung

Album


Region

Initiative „Wir Westerwälder!“ setzt auf Elektromobilität

Initiative „Wir Westerwälder!“ setzt auf Elektromobilität

Die Kreisverwaltung Altenkirchen fährt elektrisch. Landrat Michael Lieber, Florian Strunk (Energieagentur Rheinland-Pfalz), Klimaschutzmanager Stefan Glässner, Lars Kober und Fuhrparkmanager Andreas Kahn (alle Mitarbeiter der Kreisverwaltung) (v.l.) präsentieren die wachsende Elektroautoflotte. Foto: KV


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt

Betzdorf. Mit der Fusionierung der Verbandsgemeinden verdoppelte sich nahezu die Einwohnerzahl, für die die kommunale Jugendarbeit ...

„Youth Only Project“ startet wieder durch

Horhausen. Unter dem Motto: "Von Jugendlichen für Jugendliche" finden seit rund 18 Jahren Konzerte unter dem Namen "Youth ...

Löschzug Pleckhausen zeigte beeindruckende Jahresbilanz

Pleckhausen. Eine junge Feuerwehrfrauanwärterin und drei junge Feuerwehrmannanwärter konnte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski ...

Netzwerktagung Kulturelle Bildung an der August-Sander-Schule

Altenkirchen. Thema der Fortbildung, an der neben Kolleginnen und Kollegen aus der August-Sander-Schule auch Lehrerinnen ...

SG Sieg Lauftreff überzeugt beim Asdorflauf in Wehbach

Hamm/Wehbach. Am Samstag, 27. Januar galt für 19 Sportler/innen des Donnerstags-Lauftreffs der SG Sieg im Stadion Hamm: raus ...

Handballer der JSG Hamm/Altenkirchen absolvierten Profi-Training

Hamm/Gummersbach. Im Anschluss an das vereinsinterne Nikolausturnier des VfL Hamm im Dezember überraschte der Nikolaus die ...

Werbung