Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held
Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...
Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"
Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...
MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen
Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...
Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht
Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...
Weitere Artikel
Löschzug Pleckhausen zeigte beeindruckende Jahresbilanz
Pleckhausen. Eine junge Feuerwehrfrauanwärterin und drei junge Feuerwehrmannanwärter konnte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski ...
12-jähriges vermisstes Mädchen wohlbehalten aufgefunden
Wissen/Welschneudorf. Kurz und knapp meldete die Polizei Betzdorf , dass die als vermisst gemeldete 12-jährige Natascha Klein ...
Arbeitsreicher Freitag für die Polizei Betzdorf
Steineroth. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn ereignete sich auf der L 281 zwischen ...
Jugendpflege der VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt
Betzdorf. Mit der Fusionierung der Verbandsgemeinden verdoppelte sich nahezu die Einwohnerzahl, für die die kommunale Jugendarbeit ...
Initiative „Wir Westerwälder!“ setzt auf Elektromobilität
Altenkirchen. Die Elektrofahrzeugflotte der Kreisverwaltung Altenkirchen wächst. Neu im Fuhrpark sind zwei reine Elektroautos ...
Netzwerktagung Kulturelle Bildung an der August-Sander-Schule
Altenkirchen. Thema der Fortbildung, an der neben Kolleginnen und Kollegen aus der August-Sander-Schule auch Lehrerinnen ...