Werbung

Album


Wirtschaft

Wirtschaftsförderung des Kreises stellt Professorennetzwerk vor

Wirtschaftsförderung des Kreises stellt Professorennetzwerk vor

Stellten das Netzwerk und die geplante Veranstaltung vor, von links: Naomi Becker, Tim Kraft (beide Wirtschaftsförderung), Prof. Dr. Horst Idelberger und Landrat Michael Lieber. Foto: kkö


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

Wissen. Mehr als 50 Jahre lang gibt es die Firma Stöver bereits in Wissen, mittlerweile wird das Unternehmen in dritter Generation ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Siegen-Geisweid. Am Samstag, 6. Dezember 2025, findet der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres statt und das am Nikolaustag. ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

Weyerbusch. An der Kölner Straße 29, direkt am Edeka-Markt in Weyerbusch, wurde eine Packstation eröffnet. Diese erste solarbetriebene ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Kirchen. Die Spedition Herrmann veranstaltet auch in diesem Jahr ihren traditionellen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Gelände ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Daaden. Die Volksbank Daaden eG würdigte am Mittwoch (8. Oktober 2025) in ihrer Geschäftsstelle langjährige Mitglieder, die ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Siegen. Im ehemaligen Gebäude der Deutschen Post in Siegen befindet sich die eleQtron GmbH, das erste deutsche Unternehmen, ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisverband: Land lässt Mittel für den Straßenbau verfallen

Kreisgebiet. 28,6 Millionen Euro wird das Land Rheinland-Pfalz wohl zurück an den Bund geben müssen bzw. nicht in Anspruch ...

Institut TIME ist Entwicklungspate für Elektromobilität

Wissen/Berlin. Jonas Kremer hatte schon 2013 die Idee zu diesem Kettcar für Erwachsene - natürlich elektrisch unterstützt. ...

Lennart Stühn vom SVS Emmerzhausen holt Bronze in Oberhof

Emmerzhausen/Obernhof. Am Samstag, 10. Februar, war zunächst ein Wettbewerb über 15 Kilometer in der freien Technik zu absolvieren. ...

„Sag Bloß!“ - Ein besonderer Varieté-Abend

Betzdorf. Die Moderation an diesem Abend übernimmt Mario El Toro (Köln/Betzdorf).
Kulinarisch gibt es eine kleine, feine ...

Klassische Musik für „Kinder in Not“

Horhausen. Das Ensemble "Camerata Bonn" wurde 1978 von dem Violinist Hans-Jürgen Ganster aus Windhagen gegründet. Ganster ...

Kein Stillstand im Förderverein der Feuerwehr Daaden

Daaden. Maximilian Dommus schied aus seinem Amt als 1. Vorsitzender freiwillig aus. Auch die Position des Kassierers musste ...

Werbung