Werbung

Album


Politik

CDU im Wisserland wählt Thomas Weber zum neuen Vorsitzenden

CDU im Wisserland wählt Thomas Weber zum neuen Vorsitzenden

Der neue Vorstand der CDU im Wisserland (von links): Claus Behner, Herman-Josef Selbach, Rico Harzer, der neue Vorsitzende Thomas Weber, Oliver Becher, Sarah Bonn, Juliane Becher, Johannes Reifenrath, Petra Schmidt-Kipping, Albert Rödder, Martina Stangier und Wolfgang Klein. (Foto: CDU)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Koblenz/Wallmenroth. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begleitete die Handwerkskammer Koblenz unter dem Motto "Ein Tag ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Region. Nach der Zustimmung des Bundesrates am vergangenen Freitag ist das steuerliche Investitionssofortprogramm, der sogenannte ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Wissen. Der Einladung zu dieser Sitzung, die zu einem ungewöhnlichen Termin, nämlich in den Sommerferien stattfand, erschienen ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Region. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bauernverband und den ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Kirchen-Katzenbach. Der SPD-Ortsverein Kirchen ehrte aim Bürgerhaus Katzenbach seine langjährigen Mitglieder. Werner Tietz ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Mainz. Am Donnerstag (3. Juli) hat der rheinland-pfälzische Landtag ein

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Forstmehren macht Haus unbewohnbar

Forstmehren. Am Freitagmorgen, 2. März, wurde die Leitstelle Montabaur, die die Erstalarmierung der Feuerwehren durchführt, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg in 2017 weiter kräftig gewachsen

Bad Marienberg. Mit Zusagen über rund 427 Millionen Euro wird die Investitionsfreudigkeit bei heimischen Firmen und Privathaushalten ...

Projekt „IHKhub“: IHKs bündeln Angebote zur Digitalisierung

Region. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz haben die Initiative „IHKhub“ gestartet. Mit der neuen ...

D-Juniorinnen JFV Oberwesterwald wurden Dritte

Rotenhain. Im Halbfinale gegen die JSG Immendorf reichte es trotz zahlreicher Torchancen am Ende nur noch zu einem 1:1. Beim ...

Landeswettbewerb „Mehr MITTE bitte“: Erfolge für Hamm und Meudt

Mainz. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen hat gemeinsam mit Dr. Karl-Heinz Frieden, geschäftsführendes Vorstandsmitglied ...

Feuerwehren sind die größte aktive Bürgerbewegung

Daaden. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf kann mit einem Personalstand von aktuell 213 aktiven ...

Werbung