Werbung

Album


Region

Freiwillige Feuerwehr Horhausen zog Bilanz

Freiwillige Feuerwehr Horhausen zog Bilanz

Beigeordneter Manfred Maurer und Wehrleiter Stefan Krämer konnten bei der Mitgliederversammlung der Feuerwehr Horhausen etliche Verpflichtungen, Beförderungen, Verabschiedungen und Bestellungen aussprechen. Gemeinsam stellten sie sich zum Erinnerungsfoto auf. Foto: Feuerwehr Horhausen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Betzdorf. Am Freitag, dem 29. August, findet von 17.00 Uhr bis etwa 24.00 Uhr die Betzdorfer City-Night statt. Aufgrund des ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Freudenberg. Wer glaubt, Mathematik sei trocken und schwer verständlich, wird im Technikmuseum Freudenberg eines Besseren ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Hamm an der Sieg. Paolo Oreni, geboren 1979 in Treviglio, Italien, begann bereits im Alter von elf Jahren seine Ausbildung ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Birken (bei Mudersbach). Am Samstag, 6. September 2025, lädt der "Gemeinnützige Obst- und Gartenbauverein Birken e.V." zum ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Niederfischbach. Am Sonntag, 14. September 2025, laden die "Föschber Oldtimerfreunde" von 11 bis 16 Uhr zum zweiten Mal zu ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Neuwied. Am 3. September 2025 um 19 Uhr wird die Abtei Rommersdorf zum Schauplatz eines besonderen literarischen Ereignisses: ...

Weitere Artikel


Thomas Schilling führt den VdK-Ortsverband Wissen

Wissen. Thomas Schilling aus Schönstein ist neuer Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Wissen. Die Mitgliederversammlung mit ...

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Mainz/Region. Er kommt aus dem Kreis Altenkirchen. Seine Ideen gingen um die Welt. Am 30. März vor 200 Jahren wurde er in ...

Kohlenmonoxid-Melder rettet Menschenleben in Oberlahr

Oberlahr. Am Sonntagmorgen, 11. März wurde gegen 9 Uhr der Leitstelle Montabaur das Auslösen eines Kohlenmonoxid-Warngeräts ...

Literaturfrühstück zum Weltfrauentag in Hamm

Hamm. Am 8. März wird seit vielen Jahren weltweit der Frauentag begangen. In der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

Region. „80 Prozent unserer Kulturpflanzen sind auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen – sie garantieren dadurch unsere ...

Kaufmannsessen: Citymanagement soll Wissens Wandel mitgestalten

Wissen. „Ich beneide Sie in Wissen. Ich bin absolut geflasht.“ Der das sagte, war Peter Michels, Citymanager der Eifel-Stadt ...

Werbung