Werbung

Album


Politik

Kreis-Grüne beschäftigten sich mit veränderter Schullandschaft

Kreis-Grüne beschäftigten sich mit veränderter Schullandschaft

» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Daaden-Biersdorf. Fast jede zweite Person in Rheinland-Pfalz engagiert sich ehrenamtlich – im Verein, in der Nachbarschaft ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Weitefeld. Am Donnerstag, 18. September, von 19 bis 20 Uhr, öffnet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Wissen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wisserland wurde der Vorstand neu gewählt. Robert ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Daaden. Unter dem Motto "Sabine bewegt" lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Bürger zu einer Wanderung durch das Daadener ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Betzdorf/Wissen. Am 2. September fand in Betzdorf eine Blaulichtkonferenz mit Innenminister Michael Ebling statt. Bürgermeister ...

Weitere Artikel


Das Betzdorfer Reparatur-Café öffnet seine Pforten

Betzdorf. Die Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet wieder ihre Dienstleistungen ...

Der „WEISSE RING“ Ring rückt Internetkriminalität in den Fokus

Betzdorf/Kreisgebiet. Im Jahr 2017 haben sich 47 Opfer von Straftaten an die Außenstelle Altenkirchen des Weißen Rings gewandt. ...

In Hamm gibt es wieder Schulbusbegleiter

Hamm. „Die IGS Hamm/Sieg ist die erste Schule im Landkreis Altenkirchen, die sich nach Wiederaufnahme der Schulbusbegleiterausbildung ...

Sind Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Region. Da Tiefenbohrungen größere Teile eines Grundstücks betreffen können, werden solche Bohrungen selten bei Bestandsgebäuden ...

Studierende der Uni Siegen bei der UN-Simulation in New York

Breitscheidt/Siegen. Freitag war Generalprobe. 18 Studierende der Universität Siegen aus insgesamt acht Nationen und 14 Studiengängen ...

MGV Liederkranz Wallmenroth hatte Jahreshauptversammlung

Wallmenroth. Anfang März fand die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz Wallmenroth statt. Zunächst begrüßte Vorstandsteammitglied ...

Werbung