Werbung

Album


Region

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Der Abiturjahrgang 2018 der Integrierten Gesamtschule Hamm. (Fotos: Diana Hedwig/IGS Hamm)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Birken-Honigsessen. Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen hofft auf zahlreiche Teilnehmer bei der bevorstehenden Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Freudenberg. Am Samstag, 29. November 2025, von 13 bis 18 Uhr, und Sonntag, 30. November 2025, von 10 bis 18 Uhr, öffnet ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wissen. Am Montag, 1. Dezember 2025, bleibt die Marktstraße in Wissen von 4 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr vollständig gesperrt. ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Koblenz. Annabelle Scherhag, Boots- und Schiffbauermeisterin aus Koblenz, ist eine der drei Gewinnerinnen des Gründerinnenpreises ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Siegen. Das Besondere: Organisation und Planung lagen nahezu komplett in den Händen der Auszubildenden des Hauses, einer ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Montabaur. Die 16-jährige Celine V. wird seit Sonntag, dem 23. November, vermisst. Die Polizei Montabaur hat Informationen, ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Oberlahr. Anlässlich der Jahresdienstbesprechung der Oberlahrer Wehr konnte Wehrführer Ingo Becker auf ein ereignisreiches ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Wissen. Wer regelmäßig in die Kuriere schaut und liest, der kennt Else. Aber nun gibt es ja auch Leser/innen fern ab vom ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Region/Mainz. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat bundesweit die Landwirtschaftsminister aufgefordert ...

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Ob individuelle Kleidungsstücke oder auch kleine Änderungen - häufig fehlt das „Gewusst wie", um Freude am ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Region. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft will mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus" beispielhafte ...

Halbzeit beim Förderverein der Kirche St. Michael

Kirchen. Kassenwart Paul Eisel konnte in der Mitgliederversammlung des Fördervereins der St. Michael-Kirche verkünden, dass ...

Werbung