Werbung

Album


Region

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Geschafft: 62 Hammer IGS-Abiturienten starten jetzt durch

Der Abiturjahrgang 2018 der Integrierten Gesamtschule Hamm. (Fotos: Diana Hedwig/IGS Hamm)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Aktuelle Artikel aus der Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

Rennerod. Die große Modellspielzeug-Schau am 8. und 9. November 2025 begeistert auch dieses Mal wieder mit beeindruckender ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Altenkirchen. Im Jahr 1314 wurden der Stadt Altenkirchen die Stadtrechte verliehen – ein historisches Privileg, das bis heute ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Kirchen. Im Rahmen des Stadtfests in Kirchen am Sonntag, 9. November, beteiligt sich das Diakonie Klinikum von 13 bis 18 ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Hachenburg/Weitefeld/Höhn. Mit großem Einsatz haben Kinder und Jugendliche im Westerwald zwei bemerkenswerte Spendenaktionen ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Wissen-Schönstein. In der Straße "Auf dem Küppel" in Wissen-Schönstein wurden am Abend des Freitags (31. Oktober) Eier gegen ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Borod. Im Durchschnitt “überrollen“ etwa 3.000 “Gruselianer“ das ansonsten beschauliche Westerwalddorf mit seinen etwa 550 ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Oberlahr zog Bilanz

Oberlahr. Anlässlich der Jahresdienstbesprechung der Oberlahrer Wehr konnte Wehrführer Ingo Becker auf ein ereignisreiches ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Wissen. Wer regelmäßig in die Kuriere schaut und liest, der kennt Else. Aber nun gibt es ja auch Leser/innen fern ab vom ...

BUND fordert Einführung einer Weidetierprämie

Region/Mainz. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat bundesweit die Landwirtschaftsminister aufgefordert ...

Aus Freude am Nähen: Neuer Kurs der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Ob individuelle Kleidungsstücke oder auch kleine Änderungen - häufig fehlt das „Gewusst wie", um Freude am ...

„HolzbauPlus“ prämiert Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen

Region. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft will mit dem Bundeswettbewerb „HolzbauPlus" beispielhafte ...

Halbzeit beim Förderverein der Kirche St. Michael

Kirchen. Kassenwart Paul Eisel konnte in der Mitgliederversammlung des Fördervereins der St. Michael-Kirche verkünden, dass ...

Werbung