Werbung

Album


Region

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Projekt „Bioeffekt“ soll fortgesetzt werden

Die CDU-Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz (links) und Dr. Peter Enders (rechts) ließen sich von Manfred Fetthauer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Nister über das Projekt „Bioeffekt“ informieren. (Foto: PR)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Stein-Neukirch. In der Verbandsgemeinde Rennerod gelegen, zählt das Dorf etwa 440 Einwohner und beeindruckt mit seiner Lage ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Betzdorf. Am Freitag, dem 29. August, findet von 17.00 Uhr bis etwa 24.00 Uhr die Betzdorfer City-Night statt. Aufgrund des ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Freudenberg. Wer glaubt, Mathematik sei trocken und schwer verständlich, wird im Technikmuseum Freudenberg eines Besseren ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Hamm an der Sieg. Paolo Oreni, geboren 1979 in Treviglio, Italien, begann bereits im Alter von elf Jahren seine Ausbildung ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Birken (bei Mudersbach). Am Samstag, 6. September 2025, lädt der "Gemeinnützige Obst- und Gartenbauverein Birken e.V." zum ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Niederfischbach. Am Sonntag, 14. September 2025, laden die "Föschber Oldtimerfreunde" von 11 bis 16 Uhr zum zweiten Mal zu ...

Weitere Artikel


SPD-Abgeordnete laden Betriebs- und Personalräte ein

Mainz/Kreisgebiet. Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer laden Betriebs- und Personalräte ...

„Azubi-Ebbe“ im Kreis Altenkirchen: Bau sucht Nachwuchs

Kreis Altenkirchen. Der Bezirksvorsitzende übt massive Kritik: „Bauarbeitgeber begreifen immer noch nicht, dass es höchste ...

Herzsportgruppe Wissen: Mit ganzem Herzen dabei

Wissen. Die Herzsportgruppe in Wissen hat eine rasante Entwicklung hinter sich. Angeboten wird Rehabilitationssport – und ...

Wolfsriss bei Leutesdorf war weibliches Tier

Leutesdorf. Die Herkunft der Fähe ist bislang noch unklar. Sollten sich hierzu weitere Hinweise ergeben, wird das Senckenberglabor ...

„Zurückfinden zur Natur und dem Wesentlichen“

Marienthal. Wildnispädagoge Ansgar Küchle und Klosterwirt Uwe Steiniger sind sich einig, dass das Vertrauen in die Natur ...

Sonnige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt

Region. Die Arbeitslosenzahlen sanken diesen Monat um 275 auf 7.865 Personen im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur ...

Werbung