Werbung

Album


Region

Kinderschutzbund: Wer macht Willkommensbesuche?

Kinderschutzbund: Wer macht Willkommensbesuche?

Das Team des Kinderschutzbundes für die Willkommensbesuche bei Neugeborenen im Kreis Altenkirchen sucht Verstärkung. (Foto: Kinderschutzbund)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

Krunkel. Am Montag (28. April) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde eine Meldung über die illegale Entsorgung von Müll in ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Kreis Altenkirchen. In einem neuen Projekt haben angehende Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die Möglichkeit, ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Ju-Jutsu: Michaela Wendel auf dem Siegerpodest

Herdorf/Gelsenkirchen. Anfang Mai wurde in Gelsenkirchen die westdeutsche Ju-Jutsu Gruppenmeisterschaft ausgetragen. Für ...

Über 50 Stationen in ganz Deutschland: Mensch Raiffeisen. Starke Idee!

Mainz/Westerwald. Seit der Eröffnung im Raiffeisenhaus Flammersfeld im Februar dieses Jahres war die als Wanderschau organisierte ...

Kommunaler Finanzausgleich: Landkreise werden geschröpft

Mainz/Region. Der Streit der kommunalen Spitzenverbände im Land um die finanzielle Ausgestaltung und Neuregelung des Kommunalen ...

Bundesweiter „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 5. Juni

Altenkirchen. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte ...

Etzbacher Grundschüler lernten vom Graffiti-Profi

Etzbach. Mit Mund- und Nasenschutz ausgestattet sowie mit Sprühdosen in der Hand durften die Viertklässler der Grundschule ...

Hausarztmangel: MdL Michael Wäschenbach kritisiert das Land

Kreisgebiet. Die Verleihung des Ehrentitels „Sanitätsrat“ an den Kirchener Mediziner Dr. Wolfram Johannes nimmt MdL Michael ...

Werbung