Werbung

Album


Region

Artenschutz beginnt am Straßenrand

Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher Säume und informiert über ihre Bedeutung für die Artenvielfalt. Wichtig sind blütenreiche Weg- und Feldränder auch für den Menschen. So spielen zum Beispiel hier vorkommende Insekten wie Wild- und Honigbienen durch die Blütenbestäubung von Nutzpflanzen und Obstbäumen eine grundlegende Rolle für unsere Ernährung. (Foto: SGD Nord)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Was ist Windsor gegen die Partnerschaft von Betzdorf und Ross-on-Wye?

Betzdorf. Sollte das Vereinigte Königreich auch seine Bande mit der Europäischen Union (EU) kappen: Dass die Engländer auch ...

Über den neuen Radweg-Abschnitt Richtung Holperbachtal

Wissen. Der kürzlich gebaute Abschnitt des Sieg-Radweges zwischen Wissen und Nisterbrück kann schon jetzt als Verbindung ...

Tradition und Moderne: Kein Gegensatz beim Raiffeisenmarkt in Hamm

Hamm. Ganz im Zeichen des großen Sohnes des Ortes, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, stand der Bereich rund um das Kulturhaus ...

DLRG Hamm nahm zahlreiche Ehrungen vor

Hamm. Zahlreiche Ehrungen standen bei der Mitgliederversammlung der DLRG-Ortsgruppe Hamm auf der Tagesordnung. Auf eine Mitgliedschaft ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen holt 19 Medaillen beim „Tiger Pokal“ in Pirmasens

Altenkirchen/Pirmasens. Das Team von Sporting Taekwondo Altenkirchen um Trainer Eugen Kiefer fährt einen Mannschafterfolg ...

„ww-Lit“: Ingo Schulze kommt mit Peter Holtz

Hamm. Die Westerwälder Literaturtage 2017 („ww-Lit“) machen Station in Hamm: Am Freitag, den 8. Juni, kommt Ingo Schulze ...

Werbung