Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Kultur
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Waldbreitbach. Die versierte Autorin aus Bochum schrieb jahrelang Gags für deutsche Comedygrößen, seit zehn Jahren steht ...
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Hachenburg. Benannt ist das herrschaftliche Haus in der Herrnstraße nach dem Regierungsdirektor Ludwig-August von Beust. ...
Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus
Kirchen. Die Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer" bietet lokalen Künstlern eine Plattform, um ihre Werke einem breiteren ...
Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer
Kausen. Die Fans der Betzdorfer Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti können sich auf den neuen Kriminalroman des heimischen ...
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
Roßbach. Die Theatergruppe "Die Zijeiner" lädt auch in diesem Jahr zu ihren Aufführungen in der Turnhalle in Roßbach ein. ...
Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen
Kirchen. Am Sonntag, 14. September, wird die katholische Kirche St. Michael in Kirchen zum Schauplatz eines musikalischen ...
Weitere Artikel
IGS Hamm gewinnt den GTS-Checker-Cup in Bad Marienberg
Bad Marienberg. Vier weiterführende Schulen des Fußballkreises Westerwald/Sieg trafen sich in der Großsporthalle des Bad ...
Spaß und Geselligkeit beim Spielenachmittag in Betzdorf
Betzdorf. Am ersten Spielenachmittag der neu gegründeten Projekte-Gruppe aus der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ im Saal ...
Wissener Nachtschicht begeisterte mit bewegendem Zeitzeugenfilm
Wissen. Dort, wo mehr als 150 Jahre lang die Öfen Tag und Nacht brannten, Stahl zu hochwertigem Weißblech verarbeitet wurde ...
Die Schönheit der Industriearchitektur festgehalten
Neitersen. Hochöfen, Fördertürme, Aufbereitungsanlagen – inzwischen vielerorts zerstörte Zeugnisse industrieller Entwicklung ...
Tradition und Moderne: Kein Gegensatz beim Raiffeisenmarkt in Hamm
Hamm. Ganz im Zeichen des großen Sohnes des Ortes, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, stand der Bereich rund um das Kulturhaus ...
Über den neuen Radweg-Abschnitt Richtung Holperbachtal
Wissen. Der kürzlich gebaute Abschnitt des Sieg-Radweges zwischen Wissen und Nisterbrück kann schon jetzt als Verbindung ...