Werbung

Album


Region

Private Initiative: „Freusburg Feuer“ erbrachte 4.400 Euro für den guten Zweck

Private Initiative: „Freusburg Feuer“ erbrachte 4.400 Euro für den guten Zweck

Jeweils 2.200 Euro als erlös aus dem diesjährigen „Freusburg Feuer“ gab es für den Verein Sirius e. V. und das Projekt Gerontoclowns am Kirchener Krankenhaus: (von links) Quint Seijkens mit Tochter, Ingrid Groß und Tochter Linda von Sirius, die Initiatoren Daniel Schneider und Vanessa Schmidt sowie Michaela Sandweg, lokale Allianz für Menschen mit Demenz der Stadt Kirchen, und Dr. Barbara Lindenbeck, Chefärztin der Geriatrie im DRK Krankenhaus Kirchen. (Foto: GW)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft legt der 51-jährigen Angeklagten und dem 41-jährigen Angeklagten in zwei Fällen jeweils gemeinschaftlichen ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Neuwied. Am Donnerstagnachmittag wurde das 44. Deichstadtfest feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Jan Einig freute sich ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Koblenz. Die Berufskrankheitenliste, die vor einem Jahrhundert ins deutsche Sozialrecht aufgenommen wurde, bildet die Grundlage ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Altenkirchen. Die IG BAU hat kürzlich den langsamen Fortschritt im Wohnungsbau im Kreis Altenkirchen kritisiert, was innerhalb ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz konnte rund 60 Sachverständige zu ihrer Fachveranstaltung begrüßen, darunter auch ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Koblenz. Die Organisation SOLWODI Koblenz berichtet von einem signifikanten Anstieg der Erstkontakte im Jahr 2024. Insgesamt ...

Weitere Artikel


Pfingstturnier mit über 40 Jugend-Mannschaften

Weyerbusch. Das Pfingstwochenende stand auch 2018 wieder ganz im Zeichen des Jugendfußballs. 40 Teams aus befreundeten Vereinen ...

Schönsteiner Vogelschießen: Wer folgt auf Norbert IV.?

Wissen-Schönstein. Der Fronleichnamstag steht traditionsgemäß für die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister ...

Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftsbetrieb in Nauroth

Nauroth. Am Sonntag, dem 10. Juni, lädt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen zum Tag der offenen Tür ...

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Neuwied. „Das neue Festival ‚Cuvee Theatrale‘ führt wie der Cuvee-Wein gehaltvolle Programme der vielfältigen rheinland-pfälzischen ...

Hammer Latein-Schüler besuchten Römervilla in Ahrweiler

Hamm. Die Klassenstufen 7, 8 und 10 des Wahlpflichtfachs Latein der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) unternahmen Ende ...

Harbacher Felix Hof erhält Studienpreis des Kreises Altenkirchen

Betzdorf. Der Studienpreis des Kreises Altenkirchen geht in diesem Jahr an Felix Hof aus Harbach. Der Studienpreis wird jährlich ...

Werbung