Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen
Siegen. Weltweit leiden rund 300 Millionen Menschen an chronischen Wunden. In den Wundhöhlen verbleiben häufig Bakterien, ...
Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation
Betzdorf/Kirchen. Ein Herz aus einer Schieferplatte schlagen, den Puls messen und mit Betrieben wie auch Jugendlichen ins ...
Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche
Altenkirchen. Die Konzertkirche am Schlossplatz kündigt ein besonderes Musikerlebnis an: flautosphaere, ein in Rheinland-Pfalz ...
Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum
Wissen. Der Bürgertreff unterwegs lädt zum Besuch des Raiffeisen-Museums Hamm/Sieg ein. Anlass ist ein Einblick in Leben ...
Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein
Siegen. Der Vormittagschor des Bachchors Siegen geht an den Start und richtet sich an Sänger in Siegen. Der Eintritt ist ...
Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"
Herdorf. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. lädt zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer Marktplatz ein. Beginn ...
Weitere Artikel
Neuer Vorstand beim Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg
Hamm. Erst kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. im Schulungsraum ...
Schülerinnen aus Gogolin besuchten Wallmenrother Glockenhaus
Wallmenroth. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach ließ es sich nicht nehmen, polnische Austauschschülerinnen aus Gogolin, ...
Neue Tennis-AG an der IGS Hamm
Hamm. Seit Mai wird das Angebot der Ganztagsschule an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm um eine Tennis-AG bereichert. ...
Energie-Wandertage bei Mann Naturenergie
Langenbach bei Kirburg. An jedem vierten Samstag in den Sommermonaten lädt die Langenbacher Mann Naturenergie GmbH & Co. ...
Raiffeisen soll in die Walhalla
Altenkirchen/Kreisgebiet. Ganz neu ist die Idee nicht. Aber vielleicht ist ihre Zeit jetzt gekommen. Schon vor über zehn ...
Erstes Marienthaler Kräuterfestival war ein Erfolg
Seelbach/Marienthal. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Gastronomen und allen anderen Verantwortlichen für das erste ...