Werbung

Album


Politik

Mörlen bekommt 180.000 Euro für schnelles Internet

Mörlen bekommt 180.000 Euro für schnelles Internet

Für Mörlen sind 180.000 Euro Fördermittel zur Breitbandversorgung der Gemeinde reserviert, der entsprechende Bescheid der ADD Trier ist auf dem Postweg. Das berichtet SPD-MdL Hendrik Hering. (Foto: Hendrik Hering, MdL, Wahlkreisbüro)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Betzdorf. Am Dienstag, 25. November 2025, findet im Hotel Bürgergesellschaft in Betzdorf eine Veranstaltung der Reihe "Sabine ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Hamm (Sieg). Der SPD-Landtagskandidat und Hammer Ortsgemeinderatsmitglied Philip Schimkat begrüßte den rheinland-pfälzischen ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

Daaden. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud im Rahmen ihres Formats "Sabine trifft..." den rheinland-pfälzischen ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Horhausen. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber lädt gemeinsam mit den CDU-Landtagskandidaten ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Freudenberg. Bei der Vorstellung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2026 betont Bürgermeisterin Nicole Reschke, dass ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Rennerod. Die Veranstaltung "Sabine trifft...Daniela Schmitt" findet am Montag, 17. November, von 19 bis 20.30 Uhr im Haus ...

Weitere Artikel


Doppelmord in Wissen: Neuer Gröner-Krimi spielt in der Siegstadt

Wissen. Fernab von den Brennpunkten der Großstädte, Drogenvierteln und täglicher Kriminalität fühlt man sich im beschaulichen ...

Bezirks-JU tagte: Wie geht eigentlich Controlling an Schulen?

Neuwied. Was verbirgt sich hinter dem Themenfeld „Controlling an Schulen“? Um unter anderem auf diese Frage eine Antwort ...

Aktionstag soll genossenschaftliche Ideale feiern und fördern

Montabaur. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besuchte aus Anlass des Internationalen Tages ...

IG BAU fordert mehr Kontrolle in der Landwirtschaft

Region. Sommerzeit ist Erntezeit. Dann geht es nicht nur um die Frage der Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes von derzeit ...

Kindertagespflege: Ein Bildungsort mit besonderem Profil

Siegen/Altenkirchen. Mitte Juni fand zum ersten Mal in Siegen ein „Tag der Kindertagespflege“ statt. Initiator des Tages ...

Altenkirchener Landfrauen besuchten hessische Gartenschau

Altenkirchen. Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Tagesfahrt zur hessischen Landesgartenschau ...

Werbung