Werbung

Album


Vereine

Zum Jubiläumsfest der Hubertus-Schützenbruderschaft Frauenpower

Zum Jubiläumsfest der Hubertus-Schützenbruderschaft Frauenpower

Karin Hake (2.v.l.) und Anja Schäfer haben den Vogel abgeschossen. Die künftige Königin und die künftige Kaiserin werden hier von Torsten Hake (l.) und Martin Schäfer eingerahmt. Foto: (tt)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Wissen-Selbach/Magdeburg. Der Deutschland-Cup 2025, der am Samstag und Sonntag (8. und 9. November) stattfand, ist der bedeutendste ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Mainz. Die finanziell angeschlagenen Kommunen in Rheinland-Pfalz erhalten eine dringend benötigte Finanzspritze in Höhe von ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Limbach. "Kennst Du Deine Heimat?" Diese Frage stellt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) mit seiner Vortragsreihe ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Herxheim/Neitsersen. Der Fußballverband Südwest veranstaltete mit Unterstützung des Fußballverbands Rheinland das erste Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Altenkirchen. Am Freitag, 14. November 2025, um 19 Uhr, findet im Regionalladen UNIKUM in der Bahnhofstraße 26 ein Vortrag ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

Altenkirchen. Bereits seit dem 13. Oktober präsentieren Mitglieder des Kunstforums Westerwald e.V. (KuFo) ihre Werke in den ...

Weitere Artikel


2. Raiffeisentriathlon am 19. August in Neuwied

Neuwied. Der Raiffeisentriathlon ist damit nicht nur der einzige Triathlon in Rheinland-Pfalz, der alle drei Formate anbieten ...

Die Kuriere präsentieren am Donnerstag Hanne Kah

Hachenburg. Erst Ende des vergangenen Jahres performte Hanne Kah mit dem mehrfach für den Oscar nominierten Komponisten James ...

"NoBordersCup": Kein Platz für Rassismus im Westerwald

Giesenhausen. Am Cup beteiligten sich insgesamt zehn Mannschaften aus dem Koblenzer Raum bis zum Siegerland, darunter auch ...

EKD-Ratsvorsitzender Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm in Daaden

Daaden. Pfarrerin Kirsten Galla freute sich, dass am gestrigen „Männersonntag“, der alljährlich in den evangelischen Kirchen ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Neuwied. Welches Tier kann tiefer tauchen: Seehund oder Pinguin? Was können andere Tiere besonders gut? Diesen und anderen ...

Wissener Neubaugebiet „Auf den Weiden“: Letzte Asphaltarbeiten stehen an

Wissen-Schönstein. Seit April laufen die Arbeiten zur Fertigerschließung der Baustraßen im Baugebiet „Auf den Weiden“ in ...

Werbung