Werbung

Album


Region

Am nächsten Samstag ist Katharinenmarkt in Hachenburg

Am nächsten Samstag ist Katharinenmarkt in Hachenburg

Am nächsten Samstag, 3. November, ist Katharinenmarkt in Hachenburg. (Foto: Stadt Hachenburg)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

Wissen. Zum Schuljahr 2015/2016 wurde an der BBS Wissen erstmals das Berufsvorbereitungsjahr mit Schwerpunkt Sprache (BVJ-S) ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Wissen-Schönstein. Das alljährliche Straßenfest in der Straße Hirtenseifen, gelegen im Grenzbereich der Wissener Stadtteile ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Wallmenroth. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt von September bis November zum Mitsingen in einem speziellen Männerchor-Projekt ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Wallmenroth. Der MGV "Liederkranz" 1875 Wallmenroth lädt am Sonntag, 31. August 2025, ab 11 Uhr, zu einem Fest auf dem Wallmenrother ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Ransbach-Baumbach. Amor ist ein Dobermann, der auffällt. Mit 71 Zentimetern Schulterhöhe, glänzend braunem Fell und wachem ...

Weitere Artikel


Windkraft auf dem Hümmerich: Keine Klärung vor Gericht

Koblenz/Altenkirchen. Es gibt immer noch keine Klarheit darüber, ob Windräder auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und ...

„Morsbacher Badeenten“ besuchten das Ahrtal

Morsbach. Seit 20 Jahren bietet Monika Oberdries Wassergymnastikkurse im Hallenbad in Morsbach an. In vier Gruppen treffen ...

„Im Liegen geht’s!“ - Herbert Knebel kommt nach Altenkirchen

Altenkirchen. „Wer kennt dat nich, dat viele Tätigkeiten, die man im Stehen verrichten muss, einem zunehmend schwerer fallen, ...

Mitfahr-App: Grüne Fraktion will wissen, wo es hakt

Betzdorf. Im Rahmen des Programmes Digitale Dörfer in Betzdorf wurde im Jahr 2015 eine so genannte Mitfahr-App angekündigt ...

„Vater Raiffeisen“ ist Thema bei der Seniorenakademie

Horhausen. Der Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus steht am Mittwoch, 14. November, ...

Elektrospeicherheizung: Welche Alternativen machen Sinn?

Betzdorf/Altenkirchen. Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

Werbung