Werbung

Album


Region

Bioabfalltonne des Monats Oktober steht in Nauroth

Bioabfalltonne des Monats Oktober steht in Nauroth

Der stellvertretende AWB-Werkleiter Sebastian Blumberg (links) übergab die Auszeichnung für die Bioabfalltonne des Monats an Heinrich Dönges in Nauroth. (Foto: AWV)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Badminton: DJK Gebhardshain-Steinebach war in Trier erfolgreich

Trier/Gebhardshain. Zum dritten und letzten Oliver Mini-Cup der Saison hatte der Badmintonverband Rheinland nach Trier eingeladen. ...

Kommunale Verkehrsüberwachung: Grüne beantragen Haushaltsmittel für 2019

Betzdorf. „Es wird nicht nur in der Stadt Betzdorf, sondern in der gesamten Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain oft viel ...

Das Herbstpreisschießen der Schönsteiner Schützen läuft

Wissen-Schönstein. Das Herbstpreisschießen, traditionell Sauschießen genannt, ist derzeit im Schönsteiner Schützenhaus in ...

40 Jahre Chorleiter auf der Köttingerhöhe: Ein Abend für Clemens Bröcher

Wissen. In der Halle des Kulturwerks in Wissen fand eine denkwürdige Veranstaltung statt: Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe ...

Frisch und windig, aber viel Spiel und Spaß: Das Barbarafest war ein Erfolg

Betzdorf. Der Celsius-Wert auf dem Thermometer war näher am Gefrierpunkt als an einer zweistelligen Zahl, als am Sonntagmorgen ...

Medizin-Campus Bonn-Siegen ist gestartet

Bonn/Siegen. Das Projekt „Medizin neu denken“ hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Im Wintersemester 2018/2019 haben ...

Werbung