Werbung

Album


Politik

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

Die CDU-Landtagsfraktion spricht sich in den laufenden Haushaltsberatungen in Mainz für eine Abschaffung der von den Bürgern zu tragenden Straßenausbaubeiträge aus. (Symbolfoto: AK-Kurier)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Daaden. Am Montag, dem 3. November, findet im Gasthof Koch in Daaden eine Veranstaltung zur "Regionalen Gesundheitsversorgung" ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Kirchen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Landesvorsitzende, lädt gemeinsam mit der Sozialdemokratischen ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Wissen (Sieg). Matthias Reuber wollte von der Landesregierung wissen, welche Förderprogramme Rheinland-Pfalz neben der pauschalen ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Koblenz. Der "NeuroRaum" wurde im März 2025 als niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ins ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Wissen. Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt" begrüßte die Gäste aus Handel, Gewerbe und Dienstleistungen. Kölschbach, ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Mainz. Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz lehnt den aktuellen Vorschlag zur Einführung eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Reformationsgottesdienst: Neuer Jugendleiter verpflichtet

Mehren. Im regionalen Reformationsgottesdienst – er wurde diesmal in der Mehrener Kirche gemeinsam von den Gemeinden Birnbach, ...

Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Altenkirchen/Leutesdorf. Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich ...

IG-Metall-Senioren trafen sich in Wissen

Wissen. Im heimischen Schützenhaus traf sich wieder einmal der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle ...

Gebäudereiniger im Kreis Altenkirchen wollen Weihnachtsgeld

Kreisgebiet. Die rund 420 Gebäudereiniger im Landkreis Altenkirchen wollen Weihnachten nicht länger leer ausgehen: Was es ...

Grundschule Herkersdorf-Offhausen: Ganztagsbetreuung gestartet

Kirchen. Am Schulstandort Herkersdorf-Offhausen hat die Verbandsgemeinde Kirchen nach den Herbstferien die Einrichtung eines ...

Mechthild Walter verabschiedete sich von der Grundschule

Wissen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich Mechthild Walter am 30. Oktober aus dem aktiven ...

Werbung