Werbung

Album


Kultur

Das Marienthaler Forum fragt: Was ist deutsch?

Das Marienthaler Forum fragt: Was ist deutsch?

Dieter Borchmeyer erklärt, wie gerade die deutsche Provinz – etwa Weimar und Bayreuth – Weltkultur schaffen konnte und was es bedeutet, sich entweder als Staats- oder als Kulturnation zu verstehen. (Foto: Friederike Hentschel)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

Goddert. Die Freiwillige Feuerwehr Goddert feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem großen Konzert im Festzelt am Feuerwehrhaus. ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Norden. Sigrid Hill ist der falsche Name der aus der Düsseldorfer Psychiatrie entflohenen Susi Gröpeling und Amadeus Bach ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

Ransbach-Baumbach. Die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ist dafür bekannt, dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Buchholz. Die Boulevardgruppe des Theatervereins Thalia 1908 Buchholz e.V. hat mit ihrer Inszenierung von "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Bonn/Region. Am vergangenen Freitag erstrahlte das Bonner Beethovenhaus in einem Meer aus warmem Licht. Hunderte täuschend ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Altenkirchen. Das Kulturbüro hat kurzfristig das niederländische Blasorchester Harmonie St. Caecilia Ohé en Laak ins Herbstprogramm ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck: Erstmals Martins-Party in Neitersen

Neitersen. Am nächsten Freitag, den 9. November, steigt in der Wiedhalle in Neitersen eine Martins-Party für den guten Zweck. ...

Malu Dreyer traf die Kirchener Geronto-Clowns

Kirchen. Im Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ besuchte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der letzten ...

Raiffeisens Westerwälder Nachmittag war gut besucht

Weyerbusch. Zu einer besonderen Veranstaltung hatten die Verantwortlichen des MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach in den ...

Drei Fragen an … Julia Klöckner: „Wir können von Raiffeisen vieles lernen.“

Wissen/Region. Ein ganzes Jahr lang hat die Raiffeisen-Welt den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer gefeiert. Im Jahr ...

Daadener Musik-Nachwuchs präsentierte sich von der besten Seite

Daaden. Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten beim Schülerkonzert der Daadetaler Knappenkapelle e.V. im voll besetzten ...

An der IGS Hamm gab es Telc-Sprachzertifikate

Hamm. Dem sechsten Jahrgang von Telc-Absolventen wurden an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule (Integrierte Gesamtschule/IGS) ...

Werbung