Werbung

Album


Kultur

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Westerwälder Adliger mit einem bewegten Leben: Graf Alexander von Hachenburg. Foto: Geschichtswerkstatt Hachenburg


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...

Weitere Artikel


Pressegespräch zum Montaplast-Standort: Bebauungsplan war kein Streitpunkt

Betzdorf. Zu einem Pressegespräch anlässlich des angekündigten Weggangs der Firma Montaplast aus Betzdorf hatte am Dienstag ...

Wissener Elferrat hatte Weihnachtsfeier

Wissen. Zu einer vorweihnachtlichen Weihnachtsfeier trafen sich die Aktiven des Elferrats der Wissener Karnevalsgesellschaft ...

Seniorenakademie tagt im Zeichen des Tierkreises

Horhausen. In das neue Jahr startet die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen am Mittwoch, den 9. Januar, um 15 Uhr ...

Kommunalpolitische Positionen der Wirtschaft veröffentlicht

Koblenz. Eine stärkere Zusammenarbeit der Kommunen und der regionalen Akteure: Das ist die zentrale Empfehlung der kommunalpolitischen ...

Workshops machten Achtklässler fit für moderne Medien

Hamm. Anfang Dezember fanden für die gesamte Klassenstufe 8 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm Medienworkshops statt, ...

Kooperation soll Lehrermangel an Berufskollegs lindern

Siegen/Gummersbach. Viele Berufskollegs in NRW haben Schwierigkeiten, Lehrerinnen und Lehrer zu finden – insbesondere im ...

Werbung