Werbung

Album


Region

Hochwasserschutzkonzept: 55.000 Euro Förderung für Verbandsgemeinde Kirchen

Hochwasserschutzkonzept: 55.000 Euro Förderung für Verbandsgemeinde Kirchen

Planen das Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Kirchen: (von links) Marco Hörter (Leiter VG-Werke), Monika Lieth (Bauamt VG Kirchen), Maik Köhler (Bürgermeister) und Tim Kraft (Leiter Wirtschaftsförderung und Bauamt VG Kirchen). (Foto: VG Kirchen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Kreis Altenkirchen. Ob der gewaltigen Zahlen wird das eine oder andere Mitglied des Kreistages Altenkirchen in der Sitzung ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Obererbach. Im Verlauf des viertägigen Festes, das am Donnerstag (14. August) begann, war für den Samstag der große Umzug ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Brachbach. Hier werden die musikalischen Inhalte und der organisatorische Ablauf des Projektes besprochen. "Die Idee entstand ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Betzdorf. Von Freitag, dem 15., bis Sonntag, den 17. August, gastierte die Foodtruckmeile an der oberen Sieg. Das wandernde ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Hamm/Sieg. Das Angebot hat sich längst etabliert und wird regelmäßig in Anspruch genommen. In diesem Jahr sammelte Schmidt ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Wissen. "Bis die Sonne scheint" nimmt seine Leser mit zurück in die 1980er Jahre. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von Amerika kommt nach Hachenburg

Hachenburg. Landrat Achim Schwickert konnte eine illustre Schar von Ehrengästen begrüßen: Landtagspräsident Hendrik Hering, ...

Taekwondo-Erfolge für Jill-Marie Beck und Leni Schwab

Altenkirchen/Magdeburg. Das letzte Bundesranglistenturnier für die Aktiven von Sporting Taekwondo Altenkirchen wurde im Rahmen ...

„Schlaumäuse“ werden Brandschutzmeister

Weyerbusch. Viel Begeisterung brachten die Kinder den eingetroffenen Feuerwehrleuten entgegen: Gerade zur Weihnachtszeit ...

Altenkirchener Landfrauen besuchten Erfurt

Altenkirchen. Die letzte Fahrt des Jahres der Altenkirchener Landfrauen ging in den Osten Deutschlands. Auf der mehrtägigen ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg ist eröffnet

Hachenburg. Auch in diesem Jahr hat die Hachenburger Kulturzeit wieder ein prall gefülltes Bühnenprogramm für alle Tage organisiert: ...

Weihnachtskonzert auf dem Rathausinnenhof in Herdorf

Herdorf. Wenn erst einmal der Vorabend des Heiligen Abends gekommen ist, dann sind bei den meisten die Weihnachtsvorbereitungen ...

Werbung