Werbung

Album


Region

Motorsäge für Oberlahrer Feuerwehr gespendet

Motorsäge für Oberlahrer Feuerwehr gespendet

Die Oberlahrer Feuerwehr verfügt über eine neuen Motorkettensäge: (von links) Peter Fischer, André Wollny, Hans Peter Klein und Daniel Klein. (Foto: Feuerwehr Oberlahr)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Wissen. Am 10. Dezember lädt der regionale Arbeitskreis Suchtprävention zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Altenkirchen. Petra Hasselbach, eine ausgebildete Palliativ-Care-Krankenschwester, wurde von den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Betzdorf-Bruche. Eine besondere Spende hat kürzlich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche erreicht. Die Jugendfeuerwehr Siegschleife, ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

Rosenheim. Am 26. November, gegen 12 Uhr, hielten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Naurother Straße einen 35-jährigen ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Niederfischbach. Am 26. November, gegen 8.40 Uhr, fuhr ein 63-Jähriger mit seinem Nissan von Niederfischbach in Richtung ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

Oberwambach. Die Kühlwagenwanderung (19. Juni 2025) war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Über 3.000 registrierte Teilnehmer ...

Weitere Artikel


Einbrüche in Betzdorf und Brachbach: Schmuck und Bargeld weg

Betzdorf/Brachbach. Alles andere als schöne Bescherungen erlebten Hausbesitzer beziehungsweise Bewohner am Samstag (22. Dezember) ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung für Taekwondo Flammersfeld

Flammersfeld/Oberlahr. Besser konnte das Jahr für die Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld nicht enden: Gleich ...

Wie kann man die „Stille Nacht“ hören, wenn man nichts hört?

Kreisgebiet. „Der Engel sagte zu ihnen: ‚Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen ...

Atempause im Vorweihnachtsstress: Streetlife in Wissen

Wissen. Am Freitagabend (21. Dezember) war das Kulturwerk Wissen Ziel der Fans von Big Band Sound und tollen Solistinnen ...

Lesetipp: Varia I Kleinfunde aus dem Reitia-Heiligtum von Este

Köln. Die religionsarchäologische Forschungsstelle Reitia bildet eine Abteilung des Institutes für Ur- und Frühgeschichte ...

Architektur hautnah: Erstsemester auf Materialerkundung

Siegen/Region. Mehr als 100 Studierende werkeln im Architekturhaus der Universität Siegen im Stadtteil Geisweid. Sie hämmern, ...

Werbung