Werbung

Album


Region

Medizinische Versorgung: Uni Siegen und Landkreis Altenkirchen kooperieren

Medizinische Versorgung: Uni Siegen und Landkreis Altenkirchen kooperieren

Der Landkreis Altenkirchen und das Forschungskolleg der Universität Siegen planen eine Kooperation zum Thema Digitale Gesundheit. (Symbolfoto: Uni Siegen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Sayn. Auf dem Gelände der Sayner Hütte wird am Samstag, dem 20. September 2025, das traditionelle Mückenfest gefeiert. Im ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Neuwied. Am 2. November von 9.00 bis 13.00 Uhr findet in der Heddesdorferstraße 2, in den Räumlichkeiten der Volkshochschule ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Altenkirchen. Fünf angehende Heilerziehungspfleger haben sich für eine berufliche Zukunft in den Einrichtungen für erwachsene ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Herdorf. Das Lineup an diesem Abend ist tatsächlich herausragend. Moderiert von dem aus Betzdorf stammenden Mario el Toro ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Hamm (Sieg). Nachdem 2024 der Kinderbuchautor Frank Schwieger mit einer jugendgerechten Neuerzählung griechischer Sagen begeistert ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Hasselbach. In den Ansprachen – sowohl während des Gottesdienstes als auch durch Bürgermeisterworte – wurde die Bedeutung ...

Weitere Artikel


Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Neuwied. Feuerwiesel werden auch Kolonok oder Sibirische Wiesel genannt, wobei letzterer Name auch Aufschluss über ihr natürliches ...

Zeitspender gesucht: Wer macht mit beim Kinderschutzbund?

Altenkirchen. Familienstrukturen und das Zusammenleben in Familien haben sich vielfach verändert. So ist beispielsweise das ...

Im Gedenken an die in den Konzentrationslagern Ermordeten

Marienstatt. Bereits bei der Eröffnung äußerte Martin Kläsner, dass es 74 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs immer ...

50 Jahre Stadt Wissen: Vereine und Gewerbe sind eingeladen

Wissen. Ein Fest von Bürgern für Bürger in der gesamten Region: Das möchte die Stadt Wissen am zweiten Maiwochenende zum ...

Bürgerpark ist Thema in der Zukunftswerkstatt Niederfischbach

Niederfischbach. Im Rahmen der Initiative „Zukunftswerkstatt Niederfischbach“ der Niederfischbacher SPD tagt der Arbeitskreis ...

Niederfischbach ist Vorreiter: WLAN-Hotspot am Marktplatz eingerichtet

Niederfischbach. Als erste Ortschaft in der Verbandsgemeinde Kirchen hat Niederfischbach einen öffentlichen WLAN-Zugang eingerichtet. ...

Werbung