Werbung

Album


Politik

Betzdorfer CDU: Resolution gegen Ausbaubeiträge

Betzdorfer CDU: Resolution gegen Ausbaubeiträge

Straßenausbaubeiträge für die Bevölkerung sollen bald Geschichte sein. Das will die CDU-Fraktion im Betzdorfer Stadtrat. (Foto: GStB/Karl-Heinz Gutmann/pixabay.com)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Daaden-Biersdorf. Fast jede zweite Person in Rheinland-Pfalz engagiert sich ehrenamtlich – im Verein, in der Nachbarschaft ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Weitefeld. Am Donnerstag, 18. September, von 19 bis 20 Uhr, öffnet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau begrüßt die aktuelle Entscheidung des Bundeskabinetts zur Wiedereinführung ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Wissen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wisserland wurde der Vorstand neu gewählt. Robert ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Daaden. Unter dem Motto "Sabine bewegt" lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Bürger zu einer Wanderung durch das Daadener ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Betzdorf/Wissen. Am 2. September fand in Betzdorf eine Blaulichtkonferenz mit Innenminister Michael Ebling statt. Bürgermeister ...

Weitere Artikel


Schießsport-Weltcup in Neu-Delhi: Wissener Schützin wird Achte

Wissen/Neu-Delhi. Kürzlich wurde der vom Schießsport-Weltverband ISSF organisierte Schießsport-Weltcup 2019 im indischen ...

Kommunale Vereinigung stellte Gemeinderatskandidaten auf

Pracht. Die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung in der Ortsgemeinde Pracht (Wählergruppe Seidler) haben in ihrer Jahreshauptversammlung ...

Sprachförderung: Über 200.000 Euro pro Jahr für Kitas

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Landkreis Altenkirchen bekommt zur Sprachförderung in den Kindertagesstätten (Kita) in diesem ...

Kostenloser Strom für Elektrofahrzeuge und Elektrofahrräder in Altenkirchen

Altenkirchen. Im Rahmen des Projektes Elektromobilität der Stadt Altenkirchen wurden am Mittwoch (27. Februar) durch Stadtbürgermeister ...

Damit beim Notkaiserschnitt jeder Handgriff sicher sitzt

Siegen/Region. Er ist unvorhersehbar, kommt selten vor, doch wenn er sein muss, ist eine perfekte Zusammenarbeit wichtig: ...

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauen

Willroth/Kreisgebiet. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten für den Kreis Altenkirchen, Dr. Peter ...

Werbung