Werbung

Album


Vereine

Ein Dank der Altenkirchener Karnevalisten

Ein Dank der Altenkirchener Karnevalisten

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) mit Prinz Christian I. bedankt sich nach dem Ende der Session für vielfältige Unterstützungen. (Foto: kkö)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Altenkirchen. Am Freitag (25. April) veranstaltete der DRK-Blutspendedienst West in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Betzdorf. Die DJK Betzdorf organisiert eine Reihe von Veranstaltungen, die den Zugang zu Sport für Menschen mit und ohne ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Wissen. Bereits Mitte Februar fand der DJK-Siegtal-Cup in Wissen statt, bei dem knapp 70 Turnerinnen antraten. Der traditionsreiche ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Mittelhof. Der Vorstand des Hegering Wissen, bestehend aus Patrick Brück, Klaus Osinski und Lukas Schneider, präsentierte ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Altenkirchen. Seit dem 27. Dezember 2024 strömten knapp 130 Teilnehmer ins Schützenhaus der Altenkirchener Schützengesellschaft, ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Wissen. Jedes Jahr im Frühjahr versammeln sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen zum großen LandFrauentag. Der Verband ...

Weitere Artikel


VHS Betzdorf-Gebhardshain: Es geht nach London

Betzdorf. Die Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain e.V. bietet vom 20. bis 23. Juni eine Studienfahrt nach London ...

Stadt Kirchen freut sich auf den Kreativ- und Hobbymarkt

Kirchen. Rund ums Kirchener Rathaus, die Villa Kraemer und in der Lindenstraße finden sich am Sonntag, den 19. Mai, zwischen ...

SPD sucht Bewerber für den Wallmenrother Gemeinderat

Wallmenroth. Die SPD sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates in Wallmenroth am 26. Mai. Dazu ...

Gesundheits-Hotspot: Saisonstart beim Heilstollen „Grube Bindweide“

Steinebach/Sieg. Seit sieben Jahren gibt es die Heilstollentherapie in der Grube Bindweide. Vieles hat sich in diesen sieben ...

Eine starke Region, die zusammenwächst

Willroth. Zu einer gut besuchten CDU-Veranstaltung in Willroth konnte Josef Zolk, Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde ...

Schulische Inklusion: Über 300.000 Euro fließen in den Kreis

Altenkirchen/Kreisgebiet. Für die Gestaltung der schulischen Inklusion erhalten die Kommunen in Rheinland-Pfalz insgesamt ...

Werbung