Werbung

Album


Vereine

DLRG nutzte Hochwasser zum Training

DLRG nutzte Hochwasser zum Training

Während der rund fünfstündigen Übung konnte in zahlreichen Durchgängen die Menschenrettung aus stark strömenden Gewässern mit und ohne Hilfsmittel geübt werden. (Foto: DLRG)


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Altenkirchen. Am Freitag (25. April) veranstaltete der DRK-Blutspendedienst West in Zusammenarbeit mit dem DRK-Ortsverein ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Betzdorf. Die DJK Betzdorf organisiert eine Reihe von Veranstaltungen, die den Zugang zu Sport für Menschen mit und ohne ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Wissen. Bereits Mitte Februar fand der DJK-Siegtal-Cup in Wissen statt, bei dem knapp 70 Turnerinnen antraten. Der traditionsreiche ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Mittelhof. Der Vorstand des Hegering Wissen, bestehend aus Patrick Brück, Klaus Osinski und Lukas Schneider, präsentierte ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Altenkirchen. Seit dem 27. Dezember 2024 strömten knapp 130 Teilnehmer ins Schützenhaus der Altenkirchener Schützengesellschaft, ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Wissen. Jedes Jahr im Frühjahr versammeln sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen zum großen LandFrauentag. Der Verband ...

Weitere Artikel


Python: Einstieg in die Programmiersprache

Altenkirchen. Am Dienstag, 2. April, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen erstmalig den EDV-Kurs „Programmieren ...

„mensch.wähl.mich": DGB befragt Kandidaten zur Kommunalwahl

Wissen/Kreisgebiet. „mensch.wähl.mich". Unter dieser Überschrift lädt der DGB-Kreisverband Altenkirchen – gemeinsam mit der ...

Neue Beauftragte für den Naturschutz ernannt

Katzwinkel-Elkhausen/Kreisgebiet. Anlässlich des Erfahrungsaustausches der Beauftragten für Naturschutz im Landkreis Altenkirchen ...

Titus Dittmann rät Eltern: „Bleibt locker!“

Münster/Berlin. Eine kürzlich erschiene Studie aus den USA kommt zu dem Schluss, dass eine konsequente und intensive elterliche ...

C2C: Alle Dinge neu vom Ende her denken

Altenkirchen: Was ist eigentlich „Cradle to Cradle“ (C2C)? Dahinter verbirgt sich der Ansatz, schon in der Entwicklung von ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Horhausen. Die Erfolgsgeschichte in Horhausen schreibt sich fort: Bereits zum zehnten Mal lud Claudius Leicher die Fans und ...

Werbung