Werbung

Album


Region

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Generalsanierung des Sportplatzes Direnbach gestartet

Die Bauarbeiten am Großspielfeld Direnbach in Daaden sind gestartet. Vereinchef Eberhard Hornickel, Geschäftsführer Klaus Niemüller (Daadetaler Sportfreunde), Diplom-Ingenieur Klaus Bohmhammel und Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk (von links) freuen sich über die Finanzhilfe von Land und Kreis für die Generalsanierung. (Foto: Verwaltung)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe

Betzdorf. Mitglieder des Aktionskreises Eine-Welt-Handel Betzdorf, der den Weltladen in Betzdorf betreibt, wenden sich an ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Wissen. Am Donnerstag, 20. November 2025, um 19.30 Uhr wird das Kulturwerk in Wissen zum Schauplatz eines Weihnachtsspektakels. ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Altenkirchen. Gleich ihre zwei ersten Auftritte brachten Salentin die zwei wichtigsten Preise der Szene ein. Dabei waren ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Wissen/Krapkowice/Kreisau. Die Begegnungsstätte Kreisau, ein Ort von historischer Bedeutung für Deutschland und Polen, bot ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Hamm/Oettershagen. Bereits auf der Anfahrt wurde die Einsatzmeldung durch die Leitstelle aktualisiert. Vor Ort stellten die ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Altenkirchen. Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen lädt am Sonntag, dem 23. November, um 18 Uhr zu einem ökumenischen ...

Weitere Artikel


„Gegenseitig therapiert“: Zeitzeugin berichtete aus dem KZ Theresienstadt

Seelbach. „Die Aufseherinnen sagten uns kleineren Kindern, morgen komme ein ganzer Waggon mit Süßigkeiten. Als der erwartete ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Montabaur. Studieninteressierte lernen an diesem Abend den Campus kennen, zu dem nicht nur die ADG Business School, sondern ...

Grube Bindweide: Die Heilstollen-Saison ist eröffnet

Steinebach. Rund 100 Freunde von Natur und Gesundheit kamen beim Tag der offenen Tür im Heilstollen der Grube Bindweide voll ...

Nachfolger von Peter Benner: Volker Hain führt den Kreisfeuerwehrverband

Weitefeld/Kreisgebiet. Der Kreisfeuerwehrverband (KFV) Altenkirchen hatte am Freitag (22. März) zu seiner jährlichen Delegiertenversammlung ...

Richtfest im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld

Flammersfeld. Am vergangenen Samstag (23. März) konnte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen an der Baustelle des großen ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Hachenburg. In etwa zwei Wochen werden Buschwindröschen, Märzenbecher und Hohler Lerchensporn prächtige Blütenteppiche bilden. ...

Werbung