Werbung

Album


Region

Freier Internet-Zugang im Kirchener Rathaus

Freier Internet-Zugang im Kirchener Rathaus

Kirchens Bürgermeister Maik Köhler (rechts) und IT-Mitarbeiter Marcus Feist berichten über das freie Internet im Rathaus. (Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Altenkirchen. Zugegeben, in diesem Metier hat Bettina Witt schon eine ganze Menge an Erfahrung. In diesen Tagen bereitet ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

Rettersen. Am Dienstag (29. April) um 11.27 Uhr betrat eine unbekannte Frau mit einer Sporttasche durch eine offenstehende ...

Weitere Artikel


Ministerin Höfken übergibt Förderbescheid an Holzvermarktungsorganisation

Höhr-Grenzhausen. Holz aus Privatwald kann ebenfalls über die Organisation verkauft werden. „Mit der Neustrukturierung wird ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Montabaur. Vorgesehen sind die Wanderungen dann, wenn sich der Westerwald im Frühjahr grün und blühend präsentiert und wenn ...

Rücksicht auf Brut- und Setzzeit nehmen und Frühblüher genießen

Westerwald. Auch bei den Säugetieren gibt es sehr frühaktive Arten wie das Wildschwein, das jetzt im zeitigen Frühling die ...

Bezirksverband Marienstatt lud zur Jungschützenfahnenweihe

Niederfischbach. Daher standen schnell, einstimmig und ohne große Überlegungen folgende Motive als Aushängeschilder fest: ...

Elektronik-Workshop begeisterte junge Technikfans

Mehren. Auch der sichere Umgang mit dem Lötkolben wurde erläutert. Danach konnten die Kinder erste Lötversuche beim Bau ...

Workshop-Reihe "Digitale Antragstellung für Landwirte" wird fortgesetzt

Altenkirchen. Ab dem Jahr 2018 erfolgt die Antragstellung in der Agrarförderung nur noch digital. Für Landwirte bedeutet ...

Werbung