Album
Album
|
Aktuelle Artikel aus der Region
Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds
Breitscheidt-Unterschützen. Über das Onlineportal "Workaway" haben die Neuseeländer Jeremy Cathcart (27) und Lance Ramos ...
Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen
Betzdorf. Die neuen gesetzlichen Regelungen sollen den Einsatz von Balkonkraftwerken erleichtern, jedoch bleiben klare Vorgaben ...
Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven
Wissen. Zum Schuljahr 2015/2016 wurde an der BBS Wissen erstmals das Berufsvorbereitungsjahr mit Schwerpunkt Sprache (BVJ-S) ...
Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht
Wissen-Schönstein. Das alljährliche Straßenfest in der Straße Hirtenseifen, gelegen im Grenzbereich der Wissener Stadtteile ...
Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen
Altenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger ...
Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth
Wallmenroth. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt von September bis November zum Mitsingen in einem speziellen Männerchor-Projekt ...
Weitere Artikel
Augen auf beim Einkauf: Plastik muss nicht sein
Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell wird vielerorts über die weltweite Plastik- und Kunststoffproblematik gesprochen. Was kann ...
Dabei sein ist alles: Laufevent „Wokimen“ hatte Premiere in Altenkirchen
Altenkirchen. Das ist neu: Der Maju SRL-United e.V. hatte zur Premiere des Laufevents „Wokimen“ in den Parc de Tarbes nach ...
Martin Stadfeld spielt in Herdorf
Herdorf. Der Name Martin Stadtfeld steht für Klavierspiel von Weltklasse. Seit der Pianist aus dem Westerwald mit den „Goldbergvariationen“ ...
SPD in der VG Daaden-Herdorf nominierte Bewerber
Daaden/Herdorf. Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben in ...
Buchtipp: „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“
Siegen. In den Beständen befindet sich das bislang nicht näher untersuchte „Inventarium dero Closterbücher so zu Siegen“, ...
Europäischer Keramikmarkt wirft seine Schatten voraus
Höhr-Grenzhausen. Das Datum des „Europäischen Keramikmarktes hätte nicht besser gewählt sein können, als der 25. und 26. ...