Werbung

Album


Region

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Das Interview mit Katja Lang

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Das Interview mit Katja Lang

Katja Lang ist parteilose Bewerberin für das Amt der Stadtbürgermeisterin in Altenkirchen. (Foto: privat)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Kreis Altenkirchen. In einem neuen Projekt haben angehende Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die Möglichkeit, ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Willroth. Die Einsatzstelle befand sich tatsächlich kurz hinter der Auffahrt Willroth in Richtung Köln. Die ersten eintreffenden ...

Weitere Artikel


Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Hachenburg. Doch zunächst der Reihe nach, denn vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Um neue Wege zu gehen, ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Waldbreitbach. Besonders im Hochsprung ließ Celina Medinger ihr Talent aufblitzen. In beeindruckender Weise übersprang die ...

Florale Tradition: Union grüßte wieder zum Muttertag

Birken-Honigsessen/Wissen. Das hat Tradition bei der CDU und der Jungen Union (JU) in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen: Zum ...

Viel gelernt: „Megamemory“-Tag von Gymnasium und Realschule

Wissen. Gemäß dem Motto „Zwei Schulen arbeiten zusammen“ ist es dem Kopernikus–Gymnasium und der Marion–Dönhoff–Realschule ...

Hammer Schüler erfolgreich beim „Känguru“-Wettbewerb

Hamm. Auch in diesem Jahr fand der bundesweite Mathematikwettbewerb „Känguru“ statt, an dem auch 72 Kinder der dritten und ...

Günter-Wolfram Platz erstrahlt in neuem Glanz

Daaden. Er ist wunderschön geworden, der neu gestaltete Günter-Wolfram Platz in Daaden, und das wurde am Sonntag (12. Mai) ...

Werbung