Werbung

Album


Kultur

BGV besichtigte Pfarrkirche St. Ignatius

BGV besichtigte Pfarrkirche St. Ignatius

Schon die Aufstellung der Besucher vor dem Hauptportal ergab ein recht imposantes Bild. (Foto: BGV/Gerd Bäumer)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

Dierdorf/Winnen. Madame Ruxandras Tarotkarten hatten für die hoffnungsvolle Josefa keine funkelnde Zukunft zu bieten. Das ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Hachenburg. Der sympathische Schriftsteller, 1970 in Ostberlin geboren, hatte keinerlei Kenntnisse vom Westerwald, dafür ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

Neitersen. Seinen 130. Geburtstag möchte der MGV Niedererbach mit einer außergewöhnlichen Chor- und Comedian-Veranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Marienstatt. Die Besucher in der gut gefüllten Abteikirche von Marienstatt durften sich auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

Willkommen in der magischen Welt von Schloss Arenfels
Wer an Ostern das Schloss Arenfels in Bad Hönningen betreten ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Altenkirchen. Am 27. April, um 17 Uhr, öffnet der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen seine Türen für ein besonderes Konzert ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besuchten Muhr und Bender

Wissen/Daaden. Die Klasse BGYW11_18B aus dem Bildungsgang des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ...

Martin Weingarten für 25 Jahre Kommunalpolitik in Seifen geehrt

Seifen. 25 Jahre lang war Martin Weingarten kommunalpolitisch in Seifen, dem Dorf im Tal, engagiert. Elf Jahre lang bestimmte ...

Landfrauen hatten viel Spaß in Freudenberg

Altenkirchen/Freudenberg. Die Landfrauen „Frischer Wind e.V.“ im Bezirk Altenkirchen hatten zu einer Fahrt zur Freilichtbühne ...

Jahrhundertaufgabe Klimawandel: Der Wald ist Opfer und Lösung zugleich

Daaden/Kreisgebiet. Das Interesse an der Diskussion über die Borkenkäferplage war groß: Vertreter von Haubergsgenossenschaften, ...

Weißstörche im Westerwald gesichtet

Vielbach. Sein Bestand beträgt laut der rheinland-pfälzischen Landesavifauna 199 Paare (2014). In der Roten Liste Deutschland ...

Sommertour des SPD-Landtagsfraktionsvorsitzenden Alexander Schweitzer führte nach Burglahr

Burglahr/Willroth. Die diesjährige Sommertour des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, führte in ...

Werbung