Werbung

Album


Vereine

Talentförderung: Wissener Schützenverein erhält „Das Grüne Band“

Talentförderung: Wissener Schützenverein erhält „Das Grüne Band“

Beim Wissener Schützenverein ist man stolz auf die Auszeichnung von Commerzbank und Deutschem Olympischen Sportbund. (Foto: Wissener SV)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Wissen. Der Bürgertreff Wissen hat ein neues Logo, das von dem Vereinsmitglied Elke Bleeser entworfen wurde. Die Mitglieder ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Malberg/Köln. Rund 4.000 Athleten nahmen am diesjährigen Köln Triathlon teil, darunter über 800 auf der Mitteldistanz mit ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Obererbach. Das 130-jährige Jubiläum des MGV NIedererbach mitsamt seinem großen Umzug (Die ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Schöneberg. Zur offiziellen Übergabe war die Vorsitzende des Vereins nach Schöneberg gekommen, um den KIA CEED, teilweise ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Hamm (Sieg). Am Donnerstag, 18. September 2025, um 19 Uhr wird im Kulturhaus Hamm (Sieg) eine weitere Lesung im Rahmen der ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Herschbach. Bei strahlendem Spätsommerwetter startete am Samstag (6. September), um 9 Uhr, das traditionelle 12-Stunden-Schwimmen ...

Weitere Artikel


Wissener Altstadt-Brücke: Landesbetrieb hat Alternativen geprüft

Wissen. Die Altstadt-Brücke in Wissen bleibt Thema. Sie wird bekanntlich in Kürze gesperrt, weitgehend abgerissen und neu ...

Ortsbürgermeister gesucht: Obersteinebach muss nochmal wählen

Obersteinebach. Das gibt es nicht so oft in der Kommunalpolitik: Obersteinebach hat derzeit keinen Ortsbürgermeister, obwohl ...

Das Lachen wieder lernen: Land fördert Familienferien-Sommeraktion

Katzwinkel-Elkhausen. „Wir haben hier wieder das Lachen gelernt“: So habe sich eine Frau nach der Zeit im Haus Marienberge ...

Kescheider Rat konstituierte sich

Kescheid. Stefan Fey ist im Mai in Urwahl wieder in das Amt des Ortsbürgermeisters von Kescheid gewählt worden. In der konstituierenden ...

Die Anmeldephase läuft: Wer macht mit beim Kirchener Stadtfest?

Kirchen. Die Region kann sich bereits jetzt auf das 16. Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 3. November, freuen. Das alljährliche ...

IHK bietet Steuerberater-Sprechtage für Existenzgründer an

Altenkirchen/Kreisgebiet. In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Werbung