Werbung

Album


Region

„Familie trifft Römer“ beim Limesfest in Hillscheid

„Familie trifft Römer“ beim Limesfest in Hillscheid

Limesfest in Hillscheid. Fotos: Helmi Tischler-Venter


» zurück zum Artikel
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Aktuelle Artikel aus der Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

Wissen. Zum Schuljahr 2015/2016 wurde an der BBS Wissen erstmals das Berufsvorbereitungsjahr mit Schwerpunkt Sprache (BVJ-S) ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Wissen-Schönstein. Das alljährliche Straßenfest in der Straße Hirtenseifen, gelegen im Grenzbereich der Wissener Stadtteile ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Notfallseelsorger ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Wallmenroth. Chorleiter Matthias Merzhäuser lädt von September bis November zum Mitsingen in einem speziellen Männerchor-Projekt ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Wallmenroth. Der MGV "Liederkranz" 1875 Wallmenroth lädt am Sonntag, 31. August 2025, ab 11 Uhr, zu einem Fest auf dem Wallmenrother ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Ransbach-Baumbach. Amor ist ein Dobermann, der auffällt. Mit 71 Zentimetern Schulterhöhe, glänzend braunem Fell und wachem ...

Weitere Artikel


Moderne Technik ermöglicht eine Smart City

Koblenz. Die EVM testet seit Anfang des Jahres ein neues Funknetzwerk mit dem Namen LoRaWAN. Der Begriff steht für Long ...

Die Grenzen des Westerwaldes erwandern mit dem Westerwald-Verein

Montabaur. Am 31. August um 10 Uhr beginnt die Wanderung in Obernhof an der Lahn. Ebenfalls um 10 Uhr startet am 1. ...

Der Eichen-Prozessionsspinner – ein Problemfalter breitet sich aus

Verbreitung
Der Eichen-Prozessionsspinner ist ein Insekt des Offenlandes, kommt vor allem in warm-trockenen Regionen ...

Unter einem Dach: Feuerwehr und DRK in Elkenroth haben angebaut

Elkenroth. Unter einem Dach „leben“ die Kameraden des Feuerwehr-Löschzuges sowie der DRK-Bereitschaft schon seit 2007 in ...

Die Blaue Nacht in Elkenroth ging in die 6. Runde

Elkenroth. Am Samstag, den 24.August war es wieder soweit. Ab 19 Uhr hatte der Musikverein „Harmonie“ zur 6. Blauen Nacht ...

Gottesdienst am besonderen Ort: „Was machten wir nur ohne die Feuerwehr?“

Wissen. Knapp 400 Menschen machten sich am Sonntag auf zum „Gottesdienst am besonderen Ort“ der Evangelischen Kirchengemeinde ...

Werbung