Werbung

Album


Region

Barbarafest: „Betzdorf steht Kopf“ beim „Spiel ohne Grenzen“

Barbarafest: „Betzdorf steht Kopf“ beim „Spiel ohne Grenzen“

Freuen sich auf das 36. Barbarafest in Betzdorf (von links): Janine Horczyk, Christoph Weller, Christian Greb (Hilger Events), Benjamin Geldsetzer und Denis Hilger. Foto: (tt)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

Krunkel. Am Montag (28. April) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde eine Meldung über die illegale Entsorgung von Müll in ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Kreis Altenkirchen. In einem neuen Projekt haben angehende Notfallsanitäter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen die Möglichkeit, ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Region. Betrügerische E-Mails mit dem Betreff "Wichtige Information zur verspäteten Abgabe der Steuererklärung 2023" sind ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Region/Bonn. Die Gäste aus Fernost trafen sich zu Gesprächen unter anderem mit Dr. Jan-Tibor Böttcher, Bereichsleiter der ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Mehren. Am Dienstag (29. April) geriet gegen 15.30 Uhr eine Wiese entlang der Kreisstraße 24 in der Gemarkung Mehren in Brand. ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Wissen. Ein kleiner Junge sitzt etwa Mitte der 1980er Jahre auf der Bank, die einmal rund um den dicken Stamm führt, kurz ...

Weitere Artikel


Feuer in der Nacht schreckte Busenhausen auf

Busenhausen. Am frühen Donnerstagmorgen (10. Oktober) wurden die Mitglieder der Löschzüge Altenkirchen und Berod, sowie der ...

Glückwunsch zur Gnadenhochzeit: 70 Jahre lang ein Ehepaar

Wallmenroth. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und die Beigeordneten Elmar Pfeifer und Klaus König konnten sich an keine ...

Chronische Krankheiten im Fokus beim Lungenfachtag in Siegen

Siegen. 40.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Lungenkrebs. Die Krankheit gilt als häufigste Krebstodesart bei ...

Naturschutzinitiative e.V. fordert naturnahe Wälder

Kreis Altenkirchen. Nach Ansicht des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) müssen deshalb endlich die richtigen ...

evm aus Nisterberg unterstützt soziales Engagement

Nisterberg. Am Dienstag, 8. Oktober, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang ...

Warnmeldung: Erneute Anrufe von falschen Polizeibeamten

Altenkirchen/Neuwied. Zur Vermeidung von finanziellen Schäden bittet die Polizei alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere ...

Werbung