Werbung

Album


Wirtschaft

„Heimat shoppen“: Giebelwaldtaler im Wert von 350 Euro übergeben

„Heimat shoppen“: Giebelwaldtaler im Wert von 350 Euro übergeben

Daniela Leis 1. Vorsitzende Aktionsgemeinschaft, Rita Leidig, Angelina Nachtigal, Jutta Homann Gewinnerinnen, Steffi Hammer fein&würzig, Ortsbürgermeister Dominik Schuh, Michael Schreiber 2. Vorsitzender und Marita Wäschenbach Kassiererin Aktionsgemeinschaft. (Foto: Aktionsgemeinschaft)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Neuwied. Die Gemeinschaftsinitiative "Naturgenuss", ins Leben gerufen von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

In Europa und anderen Industrienationen sind sie selten geworden und unterscheiden sich preislich kaum noch von Gruppe-II-Ölen. ...

Wie hat die Priorisierung des Tierschutzes die Gesetzgebung beeinflusst?

Diese Entscheidung, welche in Schottland vor allem symbolischen Charakter hat, da es dort gar keine aktiven kommerziellen ...

Digitaler Alltag & Selbstbestimmung

Flexibler leben durch digitale Helfer
Viele Menschen erleben durch digitale Tools mehr Freiheit. Ein Beispiel: Budget-Apps ...

Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum Gold und Silber wieder im Fokus stehen

Ein entscheidender Faktor dieses Trends ist die Kombination aus Tradition und Zukunftsorientierung. Während Kryptowährungen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Betzdorf. Vielversprechend las sich die Ankündigung des sechsten regionalen Wirtschaftsgespräches der IHK Koblenz in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren der VG Flammersfeld zeigten ihr Können

Oberlahr. Die Jugendfeuerwehren (JF) der vier freiwilligen Feuerwehren der VG Flammersfeld (Flammersfeld, Horhausen, Oberlahr ...

Oktoberfest in der „Wiesnhalle“ Neitersen wieder ein Erfolg

Neitersen/Region Die Wiesn-Sause der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) und von Festwirt Muli Müller, die immer mehr ...

Wettbewerb Plastik 4.0: Innovative Ideen zur Müllvermeidung gesucht

Region. Einwegbecher verursachen allein in Deutschland jährlich rund 40.000 vermeidbare Tonnen Müll und 84 Tonnen CO2. „Um ...

VG Altenkirchen würdigt Ehrenamt in der Kommunalpolitik

Altenkirchen. Lothar Walkenbach, zuständiger Fachgebietsleiter für die Gremienarbeit und der Servicestelle Ortsgemeinden ...

Wissing: Noch bis 31. Oktober bewerben

Mainz/Region. Minister Dr. Wissing lobt den Wettbewerb um die innovativsten Produkten, Verfahren und Dienstleistungen im ...

„Drei-Länder-Treff“ in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Der Kreisvorsitzende des Fußballkreises WW/S, Klaus Robert Reuter und Staffelleiter Wolfgang Hörter hatten ...

Werbung