Werbung

Album


Wirtschaft

Förderung heimischer Unternehmen soll fortgesetzt werden

Förderung heimischer Unternehmen soll fortgesetzt werden

Machen sich für die Fortsetzung des Regionalen Landesförderprogramms stark: Landrat Dr. Peter Enders (sitzend) sowie (stehend, von links) Bürgermeister Dietmar Henrich (Hamm), Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski (Flammersfeld), Fred Jüngerich (Altenkirchen), Bernd Brato (Betzdorf-Gebhardshain), Michael Wagener (Wissen), Maik Köhler (Kirchen) und Wolfgang Schneider (Daaden-Herdorf). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

In Europa und anderen Industrienationen sind sie selten geworden und unterscheiden sich preislich kaum noch von Gruppe-II-Ölen. ...

Wie hat die Priorisierung des Tierschutzes die Gesetzgebung beeinflusst?

Diese Entscheidung, welche in Schottland vor allem symbolischen Charakter hat, da es dort gar keine aktiven kommerziellen ...

Digitaler Alltag & Selbstbestimmung

Flexibler leben durch digitale Helfer
Viele Menschen erleben durch digitale Tools mehr Freiheit. Ein Beispiel: Budget-Apps ...

Sicherheit in unsicheren Zeiten: Warum Gold und Silber wieder im Fokus stehen

Ein entscheidender Faktor dieses Trends ist die Kombination aus Tradition und Zukunftsorientierung. Während Kryptowährungen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Betzdorf. Vielversprechend las sich die Ankündigung des sechsten regionalen Wirtschaftsgespräches der IHK Koblenz in Zusammenarbeit ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Wissen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf das, was Sie hier grade vor sich sehen", freute sich Maike Sanktjohanser während ihrer ...

Weitere Artikel


Tag der Offenen Tür: Hospizarbeit ist bunt und vielfältig

Altenkirchen. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Holger Ließfeld, begrüßte die vielen interessierten Bürger*innen im Andachtsraum ...

Wooden Peak gastiert in der Kulturwerkstatt Kircheib

Kircheib. Rhythmen, Bewegungen, verdichtete Soundscapes und Stimmungen werden zu kleinen Klanginstallationen mit Beat und ...

CVJM lädt zum modernen Gottesdienst für alle Generationen

Betzdorf. Die engagierten jungen Mitglieder des CVJM haben sich mit der Organisation im Vorfeld viel Mühe gegeben. Das Team ...

Ölspur zog sich durch mehrere Orte im Puderbacher Land

Oberdreis. Die Spur zog sich mit Unterbrechungen von Udert nach Neitzert und von dort Richtung Rodenbach. Auch in Oberdreis, ...

Energiespartipp: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Kreis Altenkirchen. Viele Wärmebrücken sind durch die Konstruktion und das Material be-dingt. Außenwandecken sowie Vorsprünge, ...

Festliches Konzert für Orgel und Bläser in Wissen

Wissen. Neben typischen Intraden für zwei Chöre der Stadtpfeifer, denen schon Bach seine Trompetenpartien auf den Leib schrieb, ...

Werbung