Werbung

Album


Region

Smarte Informationen statt „Big Data“

Smarte Informationen statt „Big Data“

Haben das Projekt MENELAOS gemeinsam auf den Weg gebracht (v.l.n.r.): Katharina Haut (ZESS), Peter Stolpp (Referat Forschungsförderung), Prof. Dr.-Ing. Otmar Loffeld (Coordinator Menelaos_NT und ZESS-Vorsitzender), Dr. Miguel Heredia Conde (General Manager MENELAOS_NT, ZESS), Silvia Niet-Wunram (ZESS), Dr. Holger Nies (Strukturierte Promotionsprogramme, ZESS), Arne Stadermann (Laboringenieur, ZESS). Foto: Universität Siegen


» zurück zum Artikel

Aktuelle Artikel aus der Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Marienrachdorf. Seit Mittwochvormittag, dem 27. August 2025, wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Westerburg/Wallmerod. Der Wäller ALLEenweg ist mehr als nur ein gewöhnlicher Rad- und Wanderweg - er ist ein Statement für ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Hamm. In lockerem Rahmen lud der Verein seine Mitglieder mit Familien, Freunde und Förderer, sowie befreundete Vereine ein. ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Kausen. An beiden Tagen dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Zahlreiche Chöre aus dem Kreis ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Kausen. Die Erhöhung der Alarmstufe, die durch zahlreiche weitere Notrufe erfolgte, hatte zur Folge, dass der Löschzug Kausen ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Mendig. Rund 40.000 Muslime und Musliminnen werden am Wochenende zur jährlichen Versammlung der deutschen Ahmadiyya-Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Kinderevent mit Autorenlesung in der Volksbank Daaden

Daaden. Die Texte sollen Werte vermitteln und sind für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet. Auch weitere Attraktionen ...

Motionsport Fitness Club spendet für Schulbauprojekt

Wissen. Am 18. Oktober feierte der Motionsport Fitness Club Wissen sein zehnjähriges Jubiläum als Dankeschön für seine Mitglieder. ...

7,5 Millionen Euro: Bund fördert Projekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Speziell geht es um den Ausbau der Breitbandinfrastruktur wie auch um den Ausbau der e-Mobilität. Nach ...

Dorferneuerungsprogramm bietet gute Chancen für private Baumaßnahmen

Katzwinkel. Am Donnerstag (25.Oktober) fand ab 18 Uhr im Landgasthof Schneller in Katzwinkel eine Informationsveranstaltung ...

Zu Gast im „Haus der Heimatfreunde“ in Hamm

Hamm. Die ehrenamtlichen Museumsleiter, Dieter Born und Klaus Schumacher empfingen die Gäste in der Siegstraße 5. Dieses ...

Ausflug des CDU Ortsverbands Friesenhagen ins LWL Freilichtmuseum Hagen

Friesenhagen.Trotz schlechten Wetters startete der Bus des Reiseunternehmens Martin Becker pünktlich um 10:00 Uhr, am Festplatz ...

Werbung